
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Arthaus Musik
-
So: Ein stolzer Preis kein Cent zu viel. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Dirigent Drosselmeier: Tänzerische Glanzleistungen kann man auf einer jetzt nochmals von Arthaus herausgebrachten DVD der Weihnachtsaufführung 1999 von Tschaikowskys Ballett 'Der Nussknacker' an der Staatsoper Berlin erleben. Weiter...
(Prof. Kurt Witterstätter, )
-
Who needs another cycle?: Philippe Jordan und das Orchestre de l'Opéra national de Paris bereichern den Plattenmarkt durch einen gelungenen und zeitgemäßen Beethoven-Zyklus; revolutionierend ist das Unterfangen am Ende allerdings nicht. Weiter...
(Daniel Eberhard, )
-
Einfach zu einfach: Da ist das Salzburger Marionettentheater doch die spannendere Adresse: Für welche Altersgruppe die kindgerechte Dramaturgie dieser Züricher Zauberflöten-Produktion spannend sein soll, erschließt sich meinen Kindern und mir nicht. Weiter...
(Dr. Hartmut Hein, )
-
Operndokument ersten Ranges: Arthaus bringt eine Wiederveröffentlichung der szenischen Uraufführung von Mieczysław Weinbergs Oper 'Die Passagierin' auf den Markt. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
In fernem Land: Das 'erste' Porträt des 'ersten' 'deutschen' Komponisten. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Holpriger Start: Der Versuch mit einer unkonventionelleren Zusammenstellung vor allem Opernneulinge anzusprechen, gelingt aufgrund einer etwas zu schwachen Aufbereitung nur teilweise. Weiter...
(Daniel Eberhard, )
-
Lebende Tote: Im Bestiarium der Musik ist Gesualdo eines der seltsamsten Geschöpfe. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Langjährige Wirkungsstätte: Die Kent Opera brachte anlässlich Michael Tippetts 80. Geburtstag 'King Priam' auf die Bühne. Die Wiederauflage kann nicht nur technisch überzeugen, sondern ist musikalisch vollauf gelungen. Die Charaktere werden sehr gut und treffsicher eingefangen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Zürcher Da Ponte-Zyklus: Der Zürcher Da-Ponte-Zyklus gehört letztlich in jedes DVD-Regal, und wenn es nur ist, um wieder einmal frischen Wind zu spüren und über den eigenen Mozart-Tellerrand hinaus zu blicken oder vielmehr: zu hören. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Querdenker: Ken Russells Visualisierung von Holsts 'Planets' wirkt auch nach 30 Jahren durch die collagenhaft schöpferische, experimentelle Bebilderung immer noch inspirierend. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich