> > > Pentatone Classics > Sortiert nach Labels
Montag, 4. Dezember 2023

Foto: Robert Kneschke, fotolia.com

CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken

Besprechungen zum Label/Verlag Pentatone Classics


  • Zur Kritik... Eintönige Bad Guys: Das Thema singender Teufel und Bösewichter ist inhaltlich begrenzt, deshalb muss aber nicht alles gleich klingen – tut es hier aber. Weiter...
    (Benjamin Künzel, )
  • Zur Kritik... Unbedingter Ausdruckswille: Strauss, der avantgardistische Revolutionär Weiter...
    (Michael Pitz-Grewenig, )
  • Zur Kritik... Ruhige Melancholie: Einfach nur Brahms: Denis Kozhukin erfindet Brahms nicht neu, überzeugt jedoch durch traditionelle Tugenden. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, )
  • Zur Kritik... Tschaikowski im Quadrat: Quadrophonie mit Tschaikowski und Stockowski: ein klangbildlich herausragendes Remaster. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, )
  • Zur Kritik... Quadro-Carmen: Bizets 'größte Hits' in Quadrophonie mit Neville Marriner und dem London Symphony Orchestra. Ein Hinhörer. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, )
  • Zur Kritik... Eine ziemlich große Königin: Die spektakuläre Aeolian-Orgel in der Duke Chapel mit einem abwechslungsreichen Programm. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, )
  • Zur Kritik... Eigenwillig: Das Russian National Orchestra präsentiert eine gelungene Einspielung der Vierten und Zehnten Sinfonie Schostakowitschs, die von hohem musikalischen Niveau und einer enormen Bandbreite im Ausdruck zeugt und interpretatorisch Mut zu neuen Wegen beweist. Weiter...
    (Dr. Uta Swora, )
  • Zur Kritik... Selten schön: Jakub Hruša dirigiert Dvoráks 'Symphonische Variationen' und die 'Slawischen Rhapsodien': eine Bereicherung des Repertoires. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, )
  • Zur Kritik... Quadro-Accardo: Eine quadrophone SACD mit Salvatore Accardo als Solisten und dem Gewandhausorchester unter Masur. Juchhe! Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, )
  • Zur Kritik... Erfrischend: Marek Janowski begegnet den Orchesterwerken Paul Hindemiths mit quicklebendiger Frische und einem Höchstmaß an geistiger Durchdringung. Ein Glücksfall. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Humanistische Spiritualität: Anthologie von weltlichen und geistlichen Kantaten aus dem 18. Jahrhundert, die von Bejun Mehta mit einem unglaublichen Gespür für Feinheiten im Ausdruck hochmusikalisch vorgetragen werden. Weiter...
    (Prof. Dr. Michael Bordt, )


Weitere -Besprechungen:
Zurück   (  1    2    3    4    5    6    7    8    9    10  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich