
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Opus Arte
-
Händels 'Rinaldo' als witzig-poetisches Pubertätsdrama: Händels 'Rinaldo' in einer ebenso witzigen wie klugen Inszenierung von Robert Carsen mit einer ausgezeichneten Sängercrew. Weiter...
(Prof. Dr. Michael Bordt, )
-
Im Schiffsbauch: Nur eine vordergründig konventionelle, insgesamt aber sehr packende Umsetzung eines nicht unproblematischen Meisterwerks: 'Billy Budd' von Benjamin Britten aus Glyndebourne. Weiter...
(Andreas Falentin, )
-
Gar nicht so krank: Der von Opus Arte veröffentlichte Mitschnitt einer 'Traviata' aus Covent Garden zeigt eine der Rolle nur teilweise gerecht werdende Renée Fleming. Joseph Calleja weiß für sich einzunehmen, Thomas Hampson punktet im Schauspielerischen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Zweigeteilt: Begrüßenswerte Neuaufnahme eines auf DVD lange vernachlässigten Werkes, mit einem überragenden Dirigenten, größtenteils hervorragenden Sängen und einer ungewöhnlichen Inszenierung. Weiter...
(Andreas Falentin, )
-
Musikalisch glänzend, szenisch verstaubt: Die musikalischen Glanzleistungen der letztjährigen Bayreuther 'Walküre' trösten über die Unzulänglichkeiten von Tankred Dorsts Regiearbeit hinweg. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Märchenhaftes von Tschaikowsky: Tschaikowsky selbst hielt 'Tscherewitschki' für seine beste Oper. Dennoch wird sie praktisch nie gespielt. Das Royal Opera House hat den Weihnachtlichen Stoff jetzt sehr traditionell inszeniert. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, )
-
Elektrisierend: Die Münchener Philharmoniker unter Christian Thielemann zeigen im Orchestergraben, dass sie nicht nur auf der Bühne Spitzenklasse sind. Ein eindrücklicher Ausflug in die Welt des Expressionismus. Weiter...
(Andreas Bildstein, )
-
Dea ex Machina: Nikolaus Lehnhoff deutet Puccinis Wildwest-Oper als bissige Parabel auf den Amerikanischen Traum. Weiter...
(Miquel Cabruja, )
-
Repertoire-Vorstellung auf CD: Diese interessant besetzte Repertoire-Vorstellung des 'Rosenkavaliers' punktet vor allem durch einen routinierten Kurt Moll und die zauberhafte Sophie von Barbara Bonney. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Stimmschöne Schwesternschaft: Diese Neuerscheinung von Mozarts 'Così fan tutte' aus dem Royal Opera House, Covent Garden lässt hoffen, dass Opus Arte noch weitere Schätze aus den Archiven der BBC oder den Schatzkammern des geschichtsträchtigen Londoner Opernhauses bergen wird. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Tradition trifft Klangkultur: Diese 'Bohème' kann man auf die einfache Formel bringen: Werktreuer geht es kaum - schöner aber auch nicht. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich