
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Opus Arte
-
Darstellerisch profiliert: Darstellerisch herausragende Interpretation von Brittens erster Kammeroper 'The Rape of Lucretia', musikalisch aber keine neue Referenz. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Theatermusik: Die 2009 aufgezeichnete Aufführung aus Bayreuth kann weniger durch stimmlichen Wohlklang als vielmehr durch Lebendigkeit und Inhalt überzeugen. Robert Dean Smith ist für diesen positiven Eindruck maßgeblich verantwortlich. Weiter...
(Silke Meier-Künzel, )
-
Sieben Jahre später: 2018 ist ein 'Lohengrin'-Mitschnitt aus dem Sommer 2011 aus Bayreuth erschienen. Einige Momente sind voller Farben und Glanz, der Großteil des Mitschnitts lässt den Hörer jedoch indifferent zurück. Weiter...
(Silke Meier-Künzel, )
-
Der Reiz der Dystopie: Schönbergs 'Gurre-Lieder' in einem gelungenen Experiment als szenische Dystopie. Weiter...
(Simon Haasis, )
-
Händels 'Saul' mit Shakespeares Tiefe: Intensive Personenführung und ein großartiges Sängerensemble machen diese Aufnahme zu einer Referenz für Georg Friedrich Händels 'Saul'. Weiter...
(Prof. Dr. Michael Bordt, )
-
Außergewöhnliche Musiktheaterproduktion: Die Oper 'Einstein on the Beach' von Philip Glass und Robert Wilson war über Jahrzehnte hinweg nur in klanglichem Gewand greifbar, ist nun aber endlich auch in einer vorbildlichen Edition auf Blu-Ray oder DVD erhältlich. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Mitten im frischen Frühjahr: Der Magdalen College Choir Oxford bietet unter Daniel Hyde eine exquisite Auswahl an Weihnachtsliedern. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Liebe aus dem Kühlschrank: Eine witzige, bunte und phantasievolle Glyndebourner Produktion von Rameaus selten gespielter Oper, die aber die Längen des Werkes und die Schwächen des Plots nicht ganz überwinden kann. Weiter...
(Prof. Dr. Michael Bordt, )
-
Neue Ufer ohne Richtungswechsel: Saimir Pirgu präsentiert sich mit Ausschnitten aus Partien, die bisher seine Karriere bestimmt haben und Rollen, die in den nächsten Jahren zu erarbeiten sein könnten. Vor allem bezaubert er mit Aufnahmen aus dem französischen Repertoire. Weiter...
(Silke Meier-Künzel, )
-
Bitter, zart, schmelzend: Augen zu, Ohren auf. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Barbarella in Algier: Eine überambitionierte Regie, die auf Dauer eine Spur der Eintönigkeit hinterlässt, wird durch ein gutes Sängerensemble, angeführt von Alex Esposito als Mustafà, wieder wettgemacht. Weiter...
(Silke Meier-Künzel, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich