
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Coviello Classics
-
Komponierte Tiefenpsychologie: Vier Orchesterwerke des zur Zeit gefragten Christian Jost: Von den Stuttgarter Philharmonikern überzeugend gespielt und hervorragend aufgenommen, in kompositorischer Sicht jedoch vielleicht etwas dürftig. Weiter...
(Christian Vitalis, )
-
Stadtpfeifer: Die Musik der europäischen Stadtpfeifer in Renaissance und Frühbarock: Ein frischer Rundblick auf dieses oft wenig eigenständig rezipierte Repertoire in europäischer Perspektive. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Erratisches Werk: Ein komplexes Werk in vorbildlicher, differenzierter Interpretation: Der Passionsbericht des Matthäus von Ernst Pepping mit dem Berliner Rundfunkchor und Stefan Parkman. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Frisches aus dem Archiv: Frische Interpretation interessanten Materials: Die Capella de la Torre mit einer Messe Jacob Obrechts und Sätzen aus den Manuskripten der Anneberger Chorbücher. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
summa musices: Die Aufnahme gehört in jede Bruckner-Diskographie, allein wegen dem neuen Finale. Weiter...
(Toni Hildebrandt, )
-
Neuversion: Brass 5.1: Reinhold Friedrich und das Mannheim Brass Quintett präsentieren auf einer neuen CD ein vielfältiges Programm in großer stilistischer Bandbreite; so vereinen sie hohe Spielkultur mit Unterhaltungswert zu ansprechendem musikalischen Genuss. Weiter...
(Paul Hübner, )
-
Gluck, der Unbekannte: Auf höchstem künstlerischen Niveau zeigt diese hochkarätig besetzte Aufnahme, was die Operngeschichte zischen Händel und der Opernreform Glucks zu bieten hat. Weiter...
(Markus Rubow, )
-
Spannende anderthalb Stunden ohne Handlung: Diese Interpretation von ‘Alexander's Feast’ ist eine gelungene Neueinspielung, die zwar nicht mit neuen Impulsen aufwarten kann, aber musikalisch schön gespielt ist. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Grösstes ganz klein: Mozarts Opern als Bläseroktett, bestmöglich dargeboten - so gut es geht. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Die Kunst des englischen Country Dances: Ihre gelungenen Bearbeitungen von John Playfords berühmten Dancing Master spielt das kleine Spezialensemble ‘The Playfords’ mit viel Hingabe, Schwung und Elan. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Über den Berg: Das Staatsorchester Braunschweig unter seinem Generalmusikdirektor Jonas Alber entwirft das großartige Panorama der Strauss’schen Alpensinfonie mit gekonnter Energie und Dynamik, die allerdings mit kleineren Ungenauigkeiten erkauft sind. Weiter...
(Annika Forkert, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich