
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Passacaille
-
Konzertantes Temperament: Kammermusikalisch besetzte Gambenkonzerte: Vittorio Ghielmi und sein Ensemble Il Suonar Parlante mit einer farbigen Konzertplatte. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Virtuosität & Kontemplation: Ein Plädoyer für den Zink, vorgetragen von Bruce Dickey und kundigen Mitstreitern - Diminutionen italienischer Komponisten um 1600. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Elegant: Zweiter Teil der kleinen Bach-Reihe unter der Ägide Marcel Ponseeles: Vor allem die eminenten instrumentalen Qualitäten können überzeugen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Solistischer Bach: Bach-Kantaten in solistischer Besetzung mit dem belgischen Ensemble Il Gardellino unter der Leitung von Marcel Ponseele. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Ausdrucksstarke Johannespassion: Eine erfreuliche Neuentdeckung und ausdrucksstarke Einspielung einer vergessenen Passion aus der Neapolitanischen Schule. Weiter...
(Prof. Dr. Michael Bordt, )
-
Von Börsencrashs und ausgelassenenen Studenten: Dass sich die Suite als betont unakademische Musikgattung gegenüber der Sinfonie besonderer Beliebtheit erfreute, leuchtet einem bei dieser engagierten Einspielung durch das Ensemble Il fondamento sofort ein. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Kernig kühle Romantik: Die sämtlichen Werke Mendelssohns für Cello und Klavier finden auf einer CD Platz: aber dennoch schließt der Cellist Sergei Istomin hier einen Reichtum auf, dessen Interpretation durchaus hörenswert ist. Weiter...
(Tobias Roth, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich