
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Preiser records
-
Ambitionierte Klangwerkstatt: Es ist wieder soweit: Beinahe jährlich veröffentlicht Georg Breinschmid seine neuesten Kompositionen auf einem Tonträger. Nun erscheint sein aktuelles Album mit zahlreichen Titeln, die zwar unterhaltsam sind, aber keinen runden Bogen bilden. Weiter...
(Maxi Einenkel, )
-
Erfrischend anders: Zwei exzellente Pianistinnen und zwei Perkussionisten der Wiener Philharmoniker wagen das Experiment, die 'Rhapsody in blue' und andere Kompositionen von George Gershwin für Klavier und Schlagzeug neu zu arrangieren. Das Ergebnis ist beeindruckend. Weiter...
(Dr. Uta Swora, )
-
Großes Theater: Lieder von Gustav Mahler werden von Bo Skovhus und Stefan Vladar feinnuanciert gedeutet. Weiter...
(Jasemin Khaleli, )
-
Moderner Mussorgsky: Die Mezzosopranistin Elisabeth Kulman zeigt, dass sich Klassik und Jazz ideal verbinden, und holt damit Mussorgskys Lieder aus der Versenkung. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Die Vielseitigkeit der Posaune: Humorvoll, aber ernsthaft gut: Ein junges Posaunenquartett zeigt unter erfahrener Regie das große musikalische Potenzial der Posaune. Weiter...
(Robert Pfretzschner, )
-
Kurioses und Großes: Das Programm des Arien-Recitals ist teilweise kurios doch spätestens bei den Bonus-Tracks wird deutlich, welche Ausnahmestimme und künstlerische Überzeugungskraft Jon Vickers besaß. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Musikalische Erzählkunst: Elisabeth Kulman und Kirill Gerstein haben sich für einen wohltätigen Zweck Mussorgskys 'Kinderstube' gewidmet und dabei eine spannende Interpretation auf CD gebannt. Weiter...
(Johanna Schubert, )
-
Tiefe Erfahrung des Osterfestes: Ihre erste CD war ein internationaler Riesenerfolg. Mit ihrer zweiten Aufnahme stellen die Zisterziensermönche aus Heiligenkreuz das zentrale Ereignis des christlichen Glaubens in den Mittelpunkt. Weiter...
(Miquel Cabruja, )
-
Große Kleinkunst: Michael Heltau ist der vollkommene Entertainer. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Unerhört: Der St. Florianer Sängerknabe Alois Mühlbacher irritiert und fasziniert mit seiner unerhört gewagten Programmwahl, die von Mozarts Königin der Nacht bis zu Puccinis 'Madama Butterfly' reicht. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Eleganz pur: Eine durch und durch stilsichere und glaubwürdige Interpretation von Mahlers Erster Symphonie, die durch Exaktheit und einen scheinbar untrüglichen Sinn für Eleganz besticht. Weiter...
(Dr. Claudia Maria Korsmeier, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich