
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag cpo
-
Nicht ohne Formeln: Dem Sinfonieorchester Münster gelingt eine Ehrenrettung Volbachs, aber keine Interpretation, die jeder Freund sinfonischer Musik um 1900 unbedingt im Regal haben muss. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Große und kleine Dimension: Gerhard Weinberger beweist seine Meisterschaft in Regers monumentalem Opus 127 wie in den feinen Choralvorspielen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Neapolitanische Volkstragödie: Die szenische Wiederentdeckung von Pierantonio Tascas Verismo-Reißer 'A Santa Lucia' in Dessau macht auch rein akustisch Effekt. Weiter...
(Karin Coper, )
-
Kammermusik im Biedermeierstil: Englische Landschaften, ein spanisch angehauchtes Viola-Duo und virtuose Klaviertrio-Musik von mehr oder weniger belangloser Art. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Attraktive Kammermusik: Torleif Thedéen und Oliver Triendl brechen eine Lanze für Robert Kahns Kammermusik für Cello und Klavier. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Sturm im Wasserglas: Das Gesamtwerk für Klavier von Jacques Offenbach Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
-
Kurzlebiger Schweizer: Der heute vergessene Friedrich Theodor Fröhlich erweist sich als 'innerer Revolutionär' auf dem Gebiet des Streichquartetts. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Tanz in der Unterwelt: Diese Einspielung zeigt: 'Orpheus in der Unterwelt' von Jacques Offenbach hat mehr als nur Gesang zu bieten. Weiter...
(Karin Coper, )
-
Für die Kammer des Herzogs: Ein edler Zyklus von Orlando di Lasso für die Kammer des Herzogs: Viel zu kostbar, um nur von wenigen Ohren gehört zu werden und deshalb bei den Singphonikern in den richtigen Kehlen. Die durchmessen ihn vollgültig, mit eigenem Gepräge, hochklassig. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Unbekanntes aus England: John Eccles und Gottfried Finger waren produktive Komponisten für Schauspielmusiken für das New Theatre Lincoln's Inn in London. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Klarer Anschlag: Oliver Triendl hat zusammen mit dem Orchester der norwegischen Stadt Kristiansand unter Hermann Bäumer drei hörenswerte Klavierkonzerte von Julius Röntgen eingespielt. Weiter...
(Jan Kampmeier, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich