
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Naxos
-
Französischer Querkopf: Das Philharmonische Orchester Freiburg zeigt: Albéric Magnard hätte es verdient, endlich einmal dauerhaft in den Konzerthäusern etabliert zu werden. Weiter...
(Elisabeth Deckers, )
-
Standard-Menü: Die Müncher Philharmoniker mit einem zumeist eher banalen Konzertprogramm. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Ein Italiener in Dresden: Francesco Morlacchis 'Tebaldo e Isolina' stellt sich als hörenswerte, musikgeschichtlich relevante Ausgrabung vom Belcanto-Festival Bad Wildbad heraus. Weiter...
(Karin Coper, )
-
Souveräne Meisterschaft: In diesem Live-Mitschnitt zementiert András Schiff seinen Ruf als 'Bach-Papst'. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Aus Aubers Lehrjahren: Diese neue Einspielung von Ouvertüren zwischen 1813 und 1826 entstandenen Opern eröffnet eine neue, musikalisch leider nicht ganz befriedigende Perspektive auf Aubers Entwicklung vor seinen großen Erfolgen. Weiter...
(Dr. Hartmut Hein, )
-
Auch ohne Sternstunde überzeugend: Dieser Mitschnitt von Gioachino Rossinis 'Zelmira' glänzt nicht durch außergewöhnliche Interpretationen, dokumentiert aber eine lebendige und absolut anhörbare Aufführung vom Juli 2017 in Bad Wildbad. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Ideenarme Schwerfälligkeit: Unterschiedliche, teilweise noch unbekannte geistliche Werke von Giacomo Meyerbeer zeigen neue Facetten des Opernkomponisten. Die Preußische Philharmonie unter Dario Salvi vermag dieses Repertoire allerdings nur etwas nüchtern zu interpretieren. Weiter...
(Lorenz Adamer, )
-
Feierliche Romreise: Das Buffalo Philharmonic Orchestra unter JoAnn Falletta widmet sich der 'Römischen Trilogie' von Ottorino Respighi. Weiter...
(Lorenz Adamer, )
-
Schweres leicht gemacht: Neues von Beethoven auf der Höhe unserer Zeit. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Erlösung durch Musik und Glauben: Ian Krouses 'Armenian Requiem' setzt sich mit dem Völkermord an den Armeniern auseinander. Weiter...
(Michaela Schabel, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich