
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Naxos
-
Symphonie des Schreckens: Aram Khatchaturian verarbeitete die Gräuel des Zweiten Weltkriegs in seiner monumentalen zweiten Symphonie. Weiter...
(Karin Coper, )
-
In jeder Hinsicht konkurrenzfähig: Christoph König und die Solistes Européens engagieren sich erneut für die französische Komponistin Louise Farrenc, überzeugen können dabei vor allem die Erste Symphonie und die 'Gallenberg-Variationen'. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
-
Belcanto-Oper für Arbeiter: Im Rahmen einer Tournee für die Arbeiterkammer Wien spielte das Ensemble der Wiener Staatsoper 1977 'Don Pasquale' in einer Mehrzweckhalle in der Steiermark. Mit dabei: die junge Edita Gruberova neben Tenor Luigi Alva. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, )
-
Für Sammler und Liebhaber: Die vollständige Ersteineinspielung von Beethovens 'König Stephan' neben anderen patriotischen Werken. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
-
Wien statt Hollywood: Das Ensemble Spectrum Concerts Berlin spielt expressive Kammermusik von Erich Wolfgang Korngold. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, )
-
Klingende Geschichtsstunde: Das russische Brahms Trio präsentiert auf seiner neuen Platte mit Werken von Aljabjew, Glinka und Rubinstein die Anfänge des Klaviertrios in Russland. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, )
-
Klänge aus Galicia: Die Orchestermusik von Enrique Granados ist das Kennenlernen wert. Weiter...
(Karin Coper, )
-
Schnellschuss: Ein Aufnahmetag hat für eine differenzierte Darbietung der hier vorliegenden Martinu-Lieder nicht ausgereicht. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Bibel-Oper à la Rossini: Naxos setzt die Zusammenarbeit mit dem Belcantofestival Bad Wildbad mit einer Einspielung von Gioacchino Rossinis monumentalem 'Moïse' fort. Weiter...
(Karin Coper, )
-
Unerfüllt ambitioniert: Hasse Borup und Andrew Staupe dienen Carl Nielsens Kammermusik für Violine und Klavier nicht immer mit vollem Verständnis. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Verschwenderische Farben: Wieder einmal ist JoAnn Falletta mit dem Buffalo Philharmonic Orchestra eine engagierte Sachwalterin der Musik Florent Schmitts. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich