> > > Kairos > Sortiert nach Labels
Montag, 4. Dezember 2023

Foto: Robert Kneschke, fotolia.com

CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken

Besprechungen zum Label/Verlag Kairos


  • Zur Kritik... Experimentelle Streichermusik: Das Label Kairos veröffentlich zwei Solokompositionen des Komponisten Pierluigi Billone mit dem Geiger Marco Fusi. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, )
  • Zur Kritik... Ungewöhnliche Klangreise: Der E-Gitarrist Yaron Deutsch interpretiert Pierluigi Billones Komposition 'Sgorgo Y - N - oO' und nimmt den Hörer in eine außergewöhnliche Klangwelt mit. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, )
  • Zur Kritik... Der Avantgardist Franz Liszt: Was passiert, wenn sich ein Spezialist für Neue Musik mit Liszt auseinandersetzt? Wenn man Marino Formenti gehört hat, ist man versucht zu sagen: Vielleicht erfährt Liszt dann die verdiente Anerkennung. Weiter...
    (Sebastian Rose, )
  • Zur Kritik... Der Körper spricht: Manchmal gelingt es. Weiter...
    (Daniel Krause, )
  • Zur Kritik... Plädoyer für das Orchester: Eine CD mit zwei groß besetzten Kompositionen Helmut Lachenmanns lässt sich als beredetes Plädoyer für die Aktualität gegenwärtiger Auseinandersetzung mit dem Klangkörper Orchester verstehen. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, )
  • Zur Kritik... Faszinierendes Musiktheater: Zum 60. Geburtstag von Beat Furrer erscheint bei Kairos eine CD, die auf drei Instrumentalkompositionen und auf das Musiktheater 'Wüstenbuch' fokussiert. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, )
  • Zur Kritik... Den Boden unter den Füßen wegziehen: Das Label Kairos widmet dem Komponisten Enno Poppe eine zweite CD-Produktion, die vorwiegend Kammer- und Ensemblemusik enthält. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, )
  • Zur Kritik... Rotzfrech – und ziemlich unterhaltsam: Das Label Kairos widmet dem österreichischen Komponisten Bernhard Gander erneut eine hervorragende Porträt-CD. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, )
  • Zur Kritik... Zarte Klangerkundungen: Das Quartetto Prometeo legt eine hervorragende Einspielung von Salvatore Sciarrinos Streichquartetten vor. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, )
  • Zur Kritik... Aus dem Geist der Madrigalkomödie: Eine CD mit den Neuen Vocalsolisten Stuttgart versammelt vier Vokalwerke der Italienerin Lucia Ronchetti und führt dabei vor, wie geistvoll zeitgenössische Musik sein kann. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, )
  • Zur Kritik... Schelm und Magier: Klanglich exquisites Album eines unkonventionellen Klangfantasten mit ungewöhnlichen, oft das Dramatische betonenden musikalischen Strukturen. Weiter...
    (Andreas Falentin, )


Weitere -Besprechungen:
Zurück   (  1    2    3    4    5    6    7    8    9    10  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich