> > > Raumklang > Sortiert nach Labels
Sonntag, 4. Juni 2023

Foto: Robert Kneschke, fotolia.com

CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken

Besprechungen zum Label/Verlag Raumklang


  • Zur Kritik... ‘Halbes Vergnügen’: Die bei Raumklang gewohnt klanglich hervorragende Aufnahme geht einher mit einer sublimen Variation im Timbre und den vielfältigen Klangfarben des Kölner Streichquartetts, die diese SACD zu einem wahren Hörvergnügen machen. Weiter...
    (Toni Hildebrandt, )
  • Zur Kritik... Willkommene Einblicke in ein faszinierendes Repertoire: Eine CD, die ins italienische Mittelalter entführt und in einfühlsamer, stilsicherer Interpretation mit den volkssprachlichen Lauden ein faszinierendes Repertoire präsentiert. Weiter...
    (Dr. Franz Gratl, )
  • Zur Kritik... Allertrockenste Galanterie: Die galanten Sonaten Dards kommen in dieser Einspielung nicht zu dem Ausdruck und nicht zu der Betörungskraft, für die sie komponiert wurden: der herbe, raue Ton der Solistin Kristin von der Goltz steht gegen die spätbarocke Brillanz. Weiter...
    (Tobias Roth, )
  • Zur Kritik... Heiliges Leben: Die heilige Elisabeth in Texten und Musik des frühen 13. Jahrhunderts: Musikalische Würdigung einer europaweit verehrten Figur des hohen Mittelalters. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Ein echter Coup : 11 Capricen für Violoncello ist Kristin von der Goltz auf dem für seine hochwertige Ausstattung bekannten Label ‘Raumklang’ ein echter Coup gelungen. Weiter...
    (Torsten Nowicki, )
  • Zur Kritik... Gegensätze: Unter einem großen Bogen wird eine Vielzahl sehr verschiedener geistlicher Kammermusikstücke versammelt und bemerkenswert sensibel interpretiert. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Streichsextett par excellence: Mit der CD Verklärte Nacht liefert das Kölner Streichsextett nicht nur ein grandioses Bild seines Könnens, es stellt auch auf ungewöhnliche und sehr reizvolle Weise Werke aus mehreren Jahrhunderten, darunter zwei Auftragskompositionen, gekonnt zusammen. Weiter...
    (Julia Eberwein, )
  • Zur Kritik... Grosser Bogen: In einem großen Bogen streift das Ensemble ‚amarcord’ durch das Repertoire madrigalischen Komponierens und überzeugt dabei mit homogener Klangkultur und interpretatorischer Frische. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Die Schönheit der Schwermut: Susanne Ansorg, Randall Cook und Lena Susanne Norin eröffnen uns mit meisterhaftem Können und hörbarer Leidenschaft für die alte Musik die Welt des Burgundischen Hofes im 15. Jahrhunderts. Weiter...
    (Annika Forkert, )
  • Zur Kritik... ‘Trio a due’ : tim und doch spritzig und eindrucksvoll wie ein Feuerwerk musizieren Dorothee Oberlinger und Christian Rieger Kammermusikwerke Bachs in eigener Bearbeitung. Für Freunde von Kammermusik für Blockflöte und Cembalo eine Bereicherung der CD-Sammlung. Weiter...
    (Markus Cella, )
  • Zur Kritik... Wenn Engelszungen singen: Wolfgang Katschner und seinen beiden Ensembles ist damit eine sehr gute Einspielung gelungen, die durch ihren homogenen Klang, ihre affektreiche Gestaltung des Textvortrags besticht. Weiter...
    (Dr. Tobias Pfleger, )


Weitere -Besprechungen:
Zurück   (  1    2    3    4    5    6    7    8  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich