> > > Raumklang > Sortiert nach Labels
Sonntag, 4. Juni 2023

Foto: Robert Kneschke, fotolia.com

CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken

Besprechungen zum Label/Verlag Raumklang


  • Zur Kritik... Bühnenwechsel: Das Ensemble Nu:n beleuchtet mittelalterliche Estampien mit improvisatorischen Mitteln der Gegenwart. Das Ergebnis ist kurzweilig, aber zwischendurch wünscht man sich auch mal ein wenig ruppigere Klänge. Weiter...
    (Constantin Stimmer, )
  • Zur Kritik... Bach bleibt Bach: Auch beim famosen Vokalensemble SLIXS - in wirklich gelungenen Arrangements, mit vokaler Artistik und feinem Klangsinn geboten. Mit einem großen Manko: Das Programm ist viel zu kurz. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Einmal um die Welt: Auf den Spuren der Reisen des Leipziger Vokalensembles amarcord - mit einer gelungenen Melange aus erfrischend arrangierten Volksliedsätzen etlicher Länder und Kulturen. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Historische englische Weihnacht: Diese weihnachtliche Zusammenstellung des Berliner Barocktrompetenensembles ragt aus den Weihnachtsproduktionen deutlich heraus. Weiter...
    (Christiane Bayer, )
  • Zur Kritik... Edle Schlichtheit: Älteste Traditionen der Leipziger Thomaner, edel und differenziert belebt durch das Vokalensemble amarcord. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Schmuckstücke: Auszüge aus der hochklassigen Düben-Sammlung in einer ebenso hochkarätigen Interpretation von Wolf Matthias Friedrich und Les Cornets Noirs. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Seltenes Schluchzen: Das Ensemble Les Récréations legt mit Triosonaten Johann Gottlieb Grauns ein beeindruckendes Debut vor. Weiter...
    (Tobias Roth, )
  • Zur Kritik... Wilder Vorfahre: Das Ensemble Unicorn entfesselt mit einer intensiven Durcharbeitung die ganze Opulenz und Exotik der Liebeslieder Oswalds von Wolkenstein. Weiter...
    (Tobias Roth, )
  • Zur Kritik... Schlanker Schubert: Franz Schuberts Zyklus 'Die schöne Müllerin' in einer sehr gelungenen, fein gezeichneten Aufnahme mit Hans Jörg Mammel und Arthur Schoonderwoerd. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Feierlich und jubelnd: Das Barocktrompeten Ensemble Berlin legt eine hinreißende Aufnahme spanischer Barockmusik vor. Aufgelockert wird der prächtig glänzende Klang mit Theorben-Stücken. Weiter...
    (Christiane Bayer, )
  • Zur Kritik... Leichter Ton: Amarcord mit einer interpretatorisch absolut gelungenen Weihnachtsplatte: leichtes Repertoire in effektvollen Sätzen, mit Elan und Leidenschaft gesungen. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )


Weitere -Besprechungen:
Zurück   (  1    2    3    4    5    6    7    8  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich