
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Channel Classics
-
Feinste Ensemblekunst: Die Orgel-Sonaten von Johann Sebastian Bach in einer sehr überzeugenden Bearbeitung für Kammerensemble, ebenso schlüssig geboten vom englischen Ensemble Florilegium. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Atemberaubende Rubato-Kunst: Iván Fischer bietet mit dem Budapest Festival Orchestra eine mitreißende, aber in den subtil ausgeformten lyrischen Teilen mindestens ebenso betörende Interpretation von Mahlers Erster Sinfonie. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, )
-
Vertieft: Diese Aufnahme der Streichquartette Nr. 2 und 4 von Dimitrij Schostakowitsch in einer Bearbeitung für Streichorchester ist ein seltener Glücksfall. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, )
-
Rachel Podger glänzt mit Vivaldi: Rachel Podgers Einspielung von Vivaldis Violikonzertsammlung "La Cetra" ist schlichtweg sensationell - einfühlsam, tonschön, agil, lebendig, ausdrucksstark. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Schönheit der Gewalt: Streng, drastisch und glanzvoll: Iván Fischer und das Budapest Festival Orchestra spielen Igor Strawinskys 'Le Sacre du Printemps' und die 'Feuervorgel'-Suite Nr. 2. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
-
Strahlender Sopran: Diese Vivaldi-CD mit gemischtem Programm ist interpretatorisch erstklassig gelungen. Leider ist die Balance zwischen Solo und Tutti nicht sehr gut. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Duos mit Herzblut: Im Zentrum dieser interpretatorisch wie klanglich ausgezeichneten Aufnahme stehen Sonaten für die ungewöhnliche Besetzung Violine und Bratsche. Rachel Podger und Jane Rogers erfüllen sie mit berührender und geschmackvoller Wärme. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Starke Intonation, schwache Artikulation: Geistliche und weltliche Chorwerke von Francis Poulenc hat sich der Swedish Radio Choir unter der Leitung von Peter Dijkstra vorgenommen. Die Aufnahme besticht durch eine feinsinnige Interpretation, hat aber trotzdem ihre Schwächen. Weiter...
(Swantje Gerking, )
-
Die immer gleichen Klassiker: Aus bereits erschienenen Einspielunge hat das Label Channel Classics ein Weihnachtsalbum der Niederländischen Bachgesellschaft kompiliert. Das Programm setzt sich aus bekannten Stücken zusammen, die Realisierung ist sehr gut. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Oper für Orchester: Iván Fischers Einspielung von Bartóks 'Blaubart', einstmals bei Decca erschienen, wurde nun von Channel Classics als hybride SACD wiederveröffentlicht. Die suggestiven Klänge kommen plastisch zur Geltung und machen die Aufnahme zu einer empfehlenswerten. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, )
-
Reizvolle Perspektiven: Brahms' c-Moll-Quartett wirkt in der Streichorchesterfassung altertümtlicher, vor allem in der Konfrontation mit Schönbergs 'Verklärter Nacht'. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, )
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich