
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Berlin Classics
-
Hausmusik der Frühklassik: In dieser recht uninspirierten Einspielung der dem Earl of Abingdon gewidmeten Stücke der Londoner Frühklassik, fehlen den Flötisten Hazelzet und Moonen der entscheidende Esprit und der spielerische Elan, um aus ihnen mehr als biedere Hausmusik zu machen. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Gekonnte Durchschnittskost: Eine souverän auftrumpfende Ragna Schirmer mit einem nur zur Hälfte souveränen Mendelssohn. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
-
Die grosse Piana: Tiana Lemnitz war eine einzigartige Sängerpersönlichkeit, deren weites musikalisches Engagement ihre Wahlheimat Berlin viele Jahrzehnte bereicherte. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Altmodische Zartheit: Die CD wird als einmaliges historisches Dokument allen Freunden höchster Gesangskultur sehr willkommen sein. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Deutsche Sprache, italienischer Geist: Da sind sie alle beieinander. Der unverwüstliche Herzog von Mantua, der weichherzige Rigoletto und die ewige Gilda. Weiter...
(Boris Michael Gruhl, )
-
Behaglich warme Schumann-Lieder : Dennoch hat das Recital seinen Reiz - programmatisch wie künstlerisch - und wird gerade bei Genießern einer bedingungslos gelebten, atmosphärisch dichten und farbenreichen Darstellung Anklang finden. Weiter...
(Alexander Meissner, )
-
Uneiteler Mahler: Wer hier zugreift macht eigentlich alles richtig. Weiter...
(Frank Bayer, )
-
Eine Entdeckung: Hoffentlich wird mit dieser Aufnahme dazu beigetragen, dass die Beethoven Etüden (WoO 31) von Schumann Eingang in das Standardprogramm der Pianisten finden. Weiter...
(Gunnar Haase, )
-
Leipzig 1975: Das Jahr begann mit 'Parsifal': Am Ende eine beiendruckende Aufführung deren Größe und Schönheit vor allem aus Leichtigkeit und Transparenz kommen, aus beständiger Klangkorrespondenz des 19. und des 20.Jahrhunderts. Weiter...
(Boris Michael Gruhl, )
-
Carmen für die Ewigkeit?: Herbert Kegel versteht es, mit dem vorzüglichen Orchester und dem fulminanten Chor, die Elemente der operá comique und der grande operá zu verbinden. Weiter...
(Boris Michael Gruhl, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich