
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Berlin Classics
-
Vitale Tradition: Der Dresdner Kreuzchor mit Vespergesängen zur Advents- und Weihnachtszeit: keine weitere Chormusik-CD für den Platz im staubigen Regal, sondern ein echter Lichtblick. Weiter...
(Erik Daumann, )
-
Durchwachsene Brillanz: Deborah Yorks weihnachtliche Solo-CD ist ein Aushängeschild für die technische Brillanz der Sängerin. Ihre Interpretationen barocken Weihnachtsrepertoires können jedoch nicht unbedingt überzeugen. Weiter...
(Erik Daumann, )
-
Kein reines Lob an die Musik: Schwungvoll-festliche Aufnahme, die aber durch Solisten, die an ihre Grenzen stoßen, an Wert verliert. Weiter...
(Prof. Dr. Michael Bordt, )
-
Virtuose Drahtseilakte: Der ungarische Geiger Kristof Barati kann mit Paganinis ersten beiden Violinkonzerten auf ganzer Linie überzeugen. Sein selbstbewusstes, uneitles Geigenspiel vereint Brillanz und Feinsinn, Schlankheit und Kraft. Weiter...
(Felix Stephan, )
-
Mendelssohns Wirklichkeit: Peter Schreiers Aufnahmen von Mendelssohns Liedern haben bis heute Referenzcharakter. Anlässlich des Mendelssohn-Jahres spricht er mit Peter Gülke und Kurt Masur über eine noch zu entdeckende Komponistenpersönlichkeit. Weiter...
(Paul Hübner, )
-
Brahms' späte Klavierstücke - vital und feinst schattiert: Anna Gourari gelingt mit ihrer Brahms-Einspielung eine in jeglicher Hinsicht herausragende Aufnahme, die den Stücken ganz neue Perspektiven verleiht. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, )
-
Wiederentdeckung mittleren Ausmaßes: Die von Concerto Köln gespielten Sinfonien Henri-Joseph Rigels genießt man am besten häppchenweise. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
-
Alberner Text – ernste Musik: Erst pünktlich zum 100. Geburtstag des Komikers bringt Berlin Classics Erhardts '10 Pfennig Oper' als CD auf den Markt. Offenbar hat man dem heute noch wirkungsvollen Charme des Werkes nicht vertraut. Wirklich schade! Weiter...
(Miquel Cabruja, )
-
Weg zu Händel: Ragna Schirmers Gesamteinspielung der Händelschen Klaviersuiten sorgt für mehr als geistreiche Kurzweil. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
-
Verpasste Chance: In der von Christof Keymer vorgelegten Gesamteinspielung bleiben Moritz Moszkowskis pointiert-virtuose Klaviertranskriptionen leider zu blass und zu statisch. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Nur eine ist Diva: Uninspirierte Einspielung bekannter und unbekannter Händelarien für Händels Starsopranistin Cuzzoni. Weiter...
(Prof. Dr. Michael Bordt, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich