
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Berlin Classics
-
Wunderbar: Die Geigerin Midori Seiler präsentiert eine historisch orientierte und zugleich emotionale und freie Lesart Bachs. Weiter...
(Yvonne Rohling, )
-
Berechtigt: Concerto Köln mit einer feinen, ausgewogenen Ensembledeutung der Brandenburgischen Konzerte Johann Sebastian Bachs. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Glänzende Abschiedsfeier: Das Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach und Hartmut Haenchen verabschieden sich nach 34 Jahren Zusammenarbeit mit Glanz und Gloria. Weiter...
(Daniel Eberhard, )
-
Musikalische Verdrängung und Weltflucht: Die Enttäuschung sowie den Pessimismus der Kriegsjahre und die Verdrängung der gesellschaftlichen und politischen Situation verarbeitet Richard Strauss in seinen beiden ausdrucksstarken und hier ansprechend umgesetzten Bläsersonatinen. Weiter...
(Marion Beyer, )
-
Poetisches Pianissimo: Christiane Kargs schlank gefürte, nuancenreiche Stimme versieht die Lieder von Richard Strauss mit intimem Ausdruck. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Technisch blitzsauber: Mari Kodamas Einspielung des Klavierkonzerts Nr. 3 sowie des sogenannten Tripelkonzerts von Ludwig van Beethoven ist technisch über weite Strecken blitzsauber und auch musikalisch überwiegend sehr ansprechend. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Geglücktes Debut: Auf ihrem Debüt-Album unternimmt Claire Huangci einen facettenreichen Ausflug in die transkribierte Märchen- und Theaterwelt. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Eine gewagte Mischung: Einzeln sind die verschiedenen Stücke dieser CD gut anzuhören, doch als Ganzes wirkt die Platte schlicht uneinheitlich. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Musikalisches Mysterium: Annegret Siedel legt zusammen mit dem Ensemble Bell'arte Salzburg eine beeindruckende Neueinspielung von Bibers Rosenkranzsonaten vor. Die Doppel-CD bestichtdurch eine tiefe Auseinandersetzung mit dem Werk. Weiter...
(Simon Chlosta, )
-
Eine interkulturelle musikalische Entdeckungsreise: Das Pera Ensemble und Valer Barna-Sabadus, ein aufsteigender Stern am Counter-Himmel, haben eine bunte, spritzig musizierte Zusammenstellung osmanischer und abendländischer Musik der Barockzeit eingespielt. Weiter...
(Johanna Schubert, )
-
Klangvolle Miniaturen: Ori Kam bereichert mit seiner Telemann-CD das Bratschen-Repertoire um zwölf Kleinodien, die hoffentlich bald ihren festen Platz im Konzertleben finden werden. Weiter...
(Christiane Bayer, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich