
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Guild
-
Italienisches Feuer auf russischer Glut: Eine der glücklichsten Allianzen von Dirigent und Orchester: Sir John Barbirolli spornt mit russischen Orchesterwerken das Hallé zu exzellenten Interpretationen an. Weiter...
(Erik Daumann, )
-
Das Klischee lebt: Von Paris über die Straßen Italiens zu den Waschfrauen Portugals. Ein nostalgischer musikalischer Reisebegleiter, mit Esprit gespielt und tontechnisch sauber aufbereitet. Weiter...
(Erik Daumann, )
-
Achtung Liebe!: Nichts für Leute mit Liebeskummer: wenn David Ades musikalische Aphrodisiaka aus den 40er und 50er Jahren verabreicht, hängt der Himmel voller Geigen. Weiter...
(Erik Daumann, )
-
Drei Schweizer Streichquartette: Drei Streichquartette Schweizer Komponisten des 20. Jahrhunderts (Schaeuble, Schütter, Schmid). Mustergültige Interpretationen der stilistisch durchaus eigenständigen Werke. Weiter...
(Christian Vitalis, )
-
War früher wirklich alles besser?: Eine musikalische Kostbarkeit aus einer legendären Epoche: Sergei Koussevitzky und sein Boston Symphony Orchestra zeigen, was absolutes Musizieren sein kann. Weiter...
(Midou Grossmann, )
-
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft: Musik in Bewegung - für tempogedrosselte Zeiten. Nostalgische musikalische Momente zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Weiter...
(Erik Daumann, )
-
Die tägliche Portion Cornflakes: Was die englischsprachige Welt in den 50er gerne hörte, wird hier in bereits vierter Folge editorisch aufgewertet und endlich einer größeren Hörerschicht zugänglich gemacht. Es wird Zeit, Ades und Bunting einen Preis für ihre Verdienste zu geben. Weiter...
(Erik Daumann, )
-
Leichte Kost bei schwerer Arbeit in dunkler Zeit: Mit der Kompilation von leichter Musik, die während des Zweiten Weltkriegs britischen Fabrikarbeitern zur moralischen Unterstützung diente, ist dem rührigen David Ades innerhalb der preiswürdigen ‚Light Music’-Reihe von ‚Guild’ ein großer Wurf gelungen. Weiter...
(Erik Daumann, )
-
Es grünt so blau!: Für ‚The Golden Age of Light Music’ holt David Ades (fast) alles aus dem Archiv, sogar die Eimer mit der Farbe Blau, die hier gänzlich frisch und intensiv strahlend fröhliche Urständ feiert. Weiter...
(Erik Daumann, )
-
Musik zum Schmunzeln: Leichthändig musiziert, mit Witz und Spritzigkeit. Weiter...
(Erik Daumann, )
-
Wunderbar, wunderbar ...: Eine Scheibe wie gemacht als Weihnachtsgeschenk für den Nostalgiker, aber auch für jede Jahreszeit. Weiter...
(Erik Daumann, )
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich