
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Guild
-
Weder Wagner noch Schubert: Das ABSOLUT TRIO präsentiert auf seiner neuen CD Hörenswertes von Schönberg, Kelterborn und Zimmermann. Weiter...
(Esther Kraß, )
-
Symphonie der Nebengeräusche: Als Eindruck ist diese Aufnahme bereichernd und inspirierend, die gesangliche Leistung von Leontine Price und William Warfield lässt sich jedoch besser auf der Studioaufnahme würdigen. Weiter...
(Florian Wetter, )
-
Geniale Aussenseiter: In lichten Augenblicken zählt Leopold Stokowski zu den großen Interpreten spätromantischer Sinfonik. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit...: Eine CD mit britischen ‚Light Classics’, in vorbildlich restaurierten Aufnahmen von 1931 bis 1957. Es werden Erinnerungen an eine untergegangene Ära geweckt, mit Miniaturen, die durch melodischen Einfallsreichtum und brillante Orchestration bestechen. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, )
-
Sinatra als Orchesterchef: Nicht nur ob eines dirigierenden Frank Sinatra lohnenswert: leichte Musik der 50er Jahre in gewohnt sauberer Aufbereitung. Weiter...
(Erik Daumann, )
-
Auf Noahs Arche war viel Platz: Hier zecht der Ochsenfrosch: David Ades hat für die ‚Golden Age of Light Music’-Reihe alles erdenkliche Getier von Noahs Arche geholt. Weiter...
(Erik Daumann, )
-
Archivieren um des Archivierens willen: Toscaninis Brahms-Interpretationen in der Akustik einer Konservendose: kein Hörgenuss, aber bestes Studienmaterial. Weiter...
(Erik Daumann, )
-
Vom alten Zwingli bis Richard Wagner: Musikalische Zeitreise durch Zürich beginnend bei der Reformation (Zwingli) bis zum Wagner des Schweizer Exils. Bunte, aber spannende und überzeugende Mischung. Ideal zur Horizonterweiterung. Weiter...
(Christian Vitalis, )
-
Unbekanntes aus Zürich: Klaviermusik aus Zürich - insgesamt eher mäßige, wenn auch sehr gut gespielte Kompositionen von den unbekannten Züricher Komponisten Frey, Schulthess und Freund. Weiter...
(Christian Vitalis, )
-
Schätze aus dem Restearchiv: Mit der Präsentation historischer Aufnahmen aus den Archiven der BBC mit Orchestern der BBC haben David Ades und Alan Bunting einen wichtigen editorischen Schritt getan und diese Scheibe zu einem Höhepunkt der ‚Golden Age of Light Music’-Reihe gemacht. Weiter...
(Erik Daumann, )
-
Immer gutes Wetter - Leichtigkeit in jeder Jahreszeit: Eine Scheibe für jede Jahreszeit: ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - die alten angloamerikanischen Nummern leichter Muse machen in mit ihrer Ohrwurmqualität und spielwitziger Darbietung Laune. Weiter...
(Erik Daumann, )
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich