> > > Guild > Sortiert nach Labels
Montag, 20. März 2023

Foto: Robert Kneschke, fotolia.com

CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken

Besprechungen zum Label/Verlag Guild


  • Zur Kritik... Jenseits der Schönberg-Schule: Karl Rankl gehört zu der Menge vergessener Dirigenten, deren Werkdeutungen allerdings auch in der Gegenwart zu faszinieren vermögen. Hier steht Mahlers Vierte in einer idiomatischen Wiedergabe im Zentrum. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Idiomatisch: Diese Einspielung bietet Referenzaufnahmen abseitigen Repertoires in optimaler Aufnahmetechnik, mit einem generösen, informativen Booklet - mehr kann man nicht wünschen. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Nachtigallengesänge: Paul Burkhards Spätwerk 'Die sieben Stufen des Lebens' in einer Aufnahme, die der Komponist kurz vor seinem Tod im September 1977 selbst leitete. Esoterische Weltabschiedsmusik, könnte man sagen, die eine ganz neue Seite im Oeuvre des Autors beleuchtet. Weiter...
    (Dr. Kevin Clarke, )
  • Zur Kritik... Neue Schätze: Auch die zweite Folge mit Orchesterwerken des schweizerischen Komponisten und Dirigenten Volkmar Andreae, die Guild nun herausgebracht hat, präsentiert schöne, interessante und handwerklich tadellose Werke, die man auch im Konzertsaal gerne hören würde. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Massenets Chansons: Massenets als Opernkomponist ist bekannt, seine Chansons zeigen ihn als Meister der Miniatur, harmonisch einfallsreich und expressiv. Weiter...
    (Frank Fechter, )
  • Zur Kritik... Melancholisch: Der britische Komponist Thomas Heyde, Jahrgang 1978, schreibt attraktive, zugängliche Musik. Umso erfreulicher, dass Guild mit vorliegender Einspielung einige Werke seines kammermusikalischen Schaffens vorstellt. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Wahrhaftig: Leonid Kogans Violinkunst ist atemberaubend, sowohl bei Brahms als auch bei Khatchaturian. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Grenzensprengend: Guild wirft sich einmal mehr für Carl Rütti in die Bresche. Mit Erfolg. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Stokowskis Magie: Trotz herrlicher vokaler Darbietungen von McCracken und Brouwenstijn ist es der oft umstrittene Dirigent Stokowski, der diesen 'Gurreliedern' den magischen Lebensfunken einhaucht. Weiter...
    (Benjamin Künzel, )
  • Zur Kritik... Mit Autorität: Der englische Komponist John McCabe wird hier mit Kammermusikwerken vorgestellt. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Familienähnlichkeiten: Guild stellt Orchesterwerke des schweizerischen Komponisten und Dirigenten Volkmar Andreae vor. Stücke wie Ausführung sind von geistiger Frische und hoher Farbigkeit. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )


Weitere -Besprechungen:
Zurück   (  1    2    3    4    5    6    7    8    9    10  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich