
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag WERGO
-
Dienende Kunst: Marek Janowskis Einspielung der Zehnten Sinfonie von Hans Werner Henze ist famos. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Wichtiges Stockhausen-Dokument: Wergo veröffentlicht die 1965er Version von Karlheinz Stockhausens Komposition 'Momente' als historisches Dokument in seiner Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Leben in der Utopie: Dieser Mitschnitt von Wolfang Fortners noch vor einem halben Jahrhundert oftgespielter 'Bluthochzeit' ist musikalisch ansprechend, szenisch aber nicht vollauf überzeugend. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Ruhiges Porträt eines stillen Künstlers: Der Dokumentarfilm "No Ideas but in Things" von Viola Rusche und Hauke Harder begleitet den Komponisten Alvin Lucier bei der Arbeit. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Musik der Konzentration: Das Arditti Quartet widmet sich der Musik Toshio Hosokawas und überzeugt mit einer konzentrierten Darbietung von insgesamt sechs Kompositionen. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Zwischen Konstruktion und Intuition: Diese historische Aufnahme präsentiert Schönbergs 'Erwartung' in einer exzellenten Darbietung mit Helga Pilarczyk. Auch die orchestrale Gestaltung, für die Hermann Scherchen verantwortlich zeichnet, überzeugt vollauf. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
-
Kulturen übergreifendes Werk: Das Ensemble musikFabrik setzt sich mit Liza Lims 'Tongue of the invisible' auseinander, bleibt dem Hörer dabei jedoch einiges schuldig. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Jean Françaix - Musique pour faire plaisir: Die Jubiläumsbox ist eine gute Gelegenheit, einen Einblick in das qualitativ hochwertige kompositorische Schaffen des unzeitgemäßen, weil tonalen und die Tradition weiterschreibenden Jean Françaix zu gewinnen. Weiter...
(Frank Fechter, )
-
Plädoyer für ein konzentriertes Hören: Tomoko Hemmi und Yuikiko Sugawara legen eine komplexe, aber außerordentlich wichtige CD mit dem Klavierschaffen des Komponisten Mark Andre vor. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Abwechslungsreiche Klangreise: Der Organist Dominik Susteck lässt sich mit Werken György Ligetis hören und überrascht mit einer ebenso geglückten wie fantasiereichen Darstellung. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Ausgegraben: Strawinskys 'Agon': In der "Studio Reihe" bringt das Label Wergo eine Aufnahme des Sinfonieorchesters des Südwestfunks Baden-Baden unter Leitung Hans Rosbauds von 1957 heraus. Aufgenommen wurde Strawinskys letztes Ballett, 'Agon'. Weiter...
(David Buschmann, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich