
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag WERGO
-
Der zweite Streich: Mit einer Aufnahme der Streichquartette Nr. 1, 3 und 4 vollendet das Spīķeru String Quartet seine außergewöhnliche Gesamteinspielung der Streichquartette von Pēteris Vasks. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Klangsinnliches Erleben: Enjott Schneider hat sich intensiv mit der chinesischen Musik beschäftigt. Das Ergebnis ermöglicht dem Zuhörer bildhafte, klangsinnliche Erlebnisse westlicher Klänge mit chinesischer Färbung. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Ambition mit Klangsinn: Martin Smolka schreibt ästhetisch anspruchsvolle, gedanklich wie klanglich ambitionierte Musik. Eine Musik, die nur ganz wenigen Ensembles überhaupt zugänglich ist: Das SWR Vokalensemble gehört ganz eindeutig an führender Position dazu. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Annäherung an eine Grenze: Die neueste Produktion des Ensemble Musikfabrik befasst sich anhand dreier Kompositionen mit dem Vorgang des Sterbens. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Vokal inspirierte Orchesterwerke: Christoph Eschenbach und das NDR-Sinfonieorchester überzeugen mit dieser orchestralen Hommage an Aribert Reimann zu dessen 80. Geburtstag. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
-
Dem Atem nachlauschen: Mit einer Auswahl von zwei Ensemble- und drei Kammermusikwerken führt das Ensemble Musikfabrik wichtige Aspekte von Toshio Hosokawas Komponieren zusammen. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Atmosphärisches aus Mikrointervallik und Linearität: Jenseits der Pfade westlicher Kultur folgt Dimitri Terzakis seinem Vater, nur auf dem Gebiet der Musik. Befreit von aller Dogmatik begeistert der bekennende Melodiker mit einer Musik, die aus dem Zurück nach vorne weist. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Auf den Spuren des Gesangs: Das Spīķeru String Quartet legt eine ebenso atmosphärische wie interpretatorisch makellose Einspielung zweier Streichquartette des Letten Pēteris Vasks vor. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Musikalische Wandlungsfähigkeit: Mit einer weiteren Veröffentlichung aus der 'edition musikfabrik' stellt das Ensemble Musikfabrik anhand von vier sehr unterschiedlichen Kompositionen seine musikalische Wandlungsfähigkeit unter Beweis. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Expressive Schichten: Endlich. Nun liegt eine tadellose Studioeinspielung von Henzes 'Being Beauteous' vor, mit einer hochexpressiven Anna Prohaska. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Porträt des Künstlers als alter Mann: Susanne Elgetis Filmporträt zum 85. Geburtstag von Dieter Schnebel spürt dem künstlerischen Alltag und der Vollendung der Komposition 'Utopien' nach. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich