> > > Supraphon > Sortiert nach Labels
Freitag, 31. März 2023

Foto: Robert Kneschke, fotolia.com

CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken

Besprechungen zum Label/Verlag Supraphon


  • Zur Kritik... Drei tschechische Perlen: Josef Suks großartige Interpretation der Violinkonzerte Bohuslav Martinus mit der Tschechischen Philharmonie unter Václav Neumann wird beeinträchtigt durch ein stark verhalltes Klangbild. Weiter...
    (Dr. Aron Sayed, )
  • Zur Kritik... Dramatik, ausgelagert: Leoš Janáčeks großartig unopernhafte Oper 'Aus einem toten Haus' in einer überzeugenden Einspielung. Weiter...
    (Dr. Dennis Roth, )
  • Zur Kritik... Eigenwillig und genial: Leoš Janáčeks Opern sind heute von den Spielplänen nicht mehr wegzudenken, doch auch seine Orchesterwerke verdienen es, gehört zu werden, wie diese CD zeigt. Weiter...
    (Dr. Michael Loos, )
  • Zur Kritik... Erinnerung an einen Oboisten: Das Label Supraphon widmet dem Oboisten František Hanták eine CD mit historischen Einspielungen dreier konzertanter Werke. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, )
  • Zur Kritik... Zeitlos schöne Kammermusik: Das Suk-Trio gehört zu den bedeutendsten Kammermusik-Ensembles des 20. Jahrhunderts. Die Einspielungen der Klaviertrios von Beethoven und Schubert aus den 60er Jahren wurden nun vom tschechischen Label Supraphon in brillanter Klangqualität neu aufgelegt. Weiter...
    (Toni Hildebrandt, )
  • Zur Kritik... Klangprächtig präsentierte Piaristen aus Prag mit Starsopran: Das Schönste an dieser Aufnahme jedoch ist zweifelsohne Sopranistin Hana Blaziková mit ihrer wunderbar klaren, geraden und dabei doch außergewöhnlich glanzvollen Stimme. Weiter...
    (Andrea Braun, )
  • Zur Kritik... Regentag con fuoco: Das junge tschechische Duo Tomáš Jamník und Ivo Kahánek hat eine runde, intensive CD mit Cellosonaten vorgelegt, die Lust am Hören und Lust auf Mehr erzeugt. Weiter...
    (Tobias Roth, )
  • Zur Kritik... Vielfältig, aufregend, punktgenau: Bohuslav Matousek und Petr Adamec spielen die Musik für Violine und Klavier von Bohuslav Martinu. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, )
  • Zur Kritik... Grossartiges Hörerlebnis: Ivan Zenaty und das BBC Symphony Orchestra unter Leitung von Jirí Belohlávek verleihen den Violinkonzerten Josef Bohuslav Foersters eine eindrucksvolle Klanggestalt. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, )
  • Zur Kritik... Gelungen!: Ein empfehlenswertes 4 CD-Set von Supraphon fasst eine Reihe wundervoller Aufnahmen der größer besetzten Kammermusik Antonín Dovráks zusammen. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, )
  • Zur Kritik... Zwei Unbedingte: Swjatoslaw Richter treibt still und leise das Dionysische Schumanns hervor. Weiter...
    (Daniel Krause, )


Weitere -Besprechungen:
Zurück   (  1    2    3    4    5    6    7    8    9    10  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich