
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Supraphon
-
Waldtaube und Mittagshexe: Sir Charles Mackerras' Einspielung der symphonischen Dichtungen von Antonín Dvořák gehört zu den gelungensten Aufnahmen. Wieder einmal überzeugt der Altmeister Mackerras. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, )
-
Nicht an Frische eingebüßt: Die beiden letzten Symphonien Bohuslav Martinůs erfahren eine interpretatorisch wie klanglich sehr gelungene Einspielung. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
-
Eine Höllenfahrt mit Lokalkolorit: Dvoraks kaum bekannte Oper 'Die Teufelskäthe' liegt hier in einer Einspielung vor, die durchaus anspricht, aber nicht vollauf zu überzeugen vermag. Weiter...
(Josephin Wietschel, )
-
Unprätentiöse Klavierkunst: Ivan Moravec zeigt sich einmal mehr als Klaviervirtuose ohne alles Virtuosengehabe. Seine Kunst kommt wie auf leisen Pfoten daher. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, )
-
Souverän und einfallsreich: Der junge tschechische Geiger Pavel Sporcl überzeugt mit einer einfallsreichen Einspielung der Violinkonzerte von Richard Strauss und Erich Wolfgang Korngold. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Skelettierte Klänge: Das Ensemble um den Hornisten Radek Baborak spielt Musik des 20. Jahrhunderts für seltene Besetzungen. Das klingt stets unterhaltsam und originell. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, )
-
Eine kleine Spielzeugwelt: Eine Schatzkiste zu unrecht in Vergessenheit geratener Klavierstücke Martinus liegt jetzt in einer rundum gelungenen Einspielung vor. Weiter...
(Oliver Schulz, )
-
Uraufführung nach 70 Jahren: Im Martinů-Gedenkjahr gelingt Supraphon mit diesem Urauffühungs-Mitschnitt der 'Drei Fragmente aus Juliette' eine kleine Sensation. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
-
Tschechische Cellokonzerte: Jiri Barta und die Prager Kammerphilharmonie unter Jakub Hrusa spielen Cellokonzerte von Foerster, Martinu und Novák. Eine Bereicherung für das Repertoire. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
-
Schade, schade …: Die Geigerin Gabriela Demeterová und das Prager Kammerorchester verleihen dieser Aufnahme mit Violinkonzerten von Frantisek Benda, Václav Pichl und Antonín Vranicky einen etwas angestaubten Eindruck. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Drei tschechische Perlen: Josef Suks großartige Interpretation der Violinkonzerte Bohuslav Martinus mit der Tschechischen Philharmonie unter Václav Neumann wird beeinträchtigt durch ein stark verhalltes Klangbild. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich