
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag ORFEO
-
Leuchtende Glut statt loderndes Feuer: Diese 'Traviata' kann man allen Opernliebhabern und Plattensammlern nur mit Nachdruck ans Herz legen. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Von Wien in die Welt: Die Hommage an das Stimmphänomen Edita Gruberová fällt als Doppel-CD mit hauptsächlich bekannten Partien etwas dürftig aus. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Lady Grace in Salzburg: Grace Bumbry erweist sich im Salzburger Mitschnitt von Verdis 'Macbeth' als ideale Lady Macbeth. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Von Nixen und Menschen: Diese 'Rusalka' ist die durchweg gelungene Veröffentlichung eines spannenden Opernabends - eine echte Alternative zu den gängigen Studioeinspielungen. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Im lyrischen Klangparadies: Krassimira Stoyanova zaubert mit ihrer lyrischen, von Wohlklang flirrenden Stimme kleine Charakterportraits slawischer Opernheldinnen. Weiter...
(Silke Meier-Künzel, )
-
Durchwachsener Klassiker: Daniel Müller-Schotts Einspielung von Brittens Solosuiten kann überzeugen, wenn auch nicht auf ganzer Linie. Weiter...
(Tobias Roth, )
-
Ein Brahms mit Tücken: Auch Baiba Skride kommt in diesem Jahr mit einer Einspielung des Violinkonzerts von Johannes Brahms auf den Markt, überzeugt aber nicht damit. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Münchner Opernlegende: Diese Münchner 'Pique Dame' ist ein absolutes Muss, an dem kein Opernfan vorbei kommt. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Ein Weg von Schweiß und Blut durchtränkt: Mit Schostakowitschs 'Lady Macbeth von Mzensk' erscheint ein wichtiger Live-Mitschnitt der Wiener Staatsoper in ausgezeichneter Qualität. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
-
Sinfonische Möglichkeiten: Die New Yorker Philharmoniker unter Leonard Bernstein überzeugten bei den Salzburger Festspielen 1959 mit Sinfonien von Schostakowitsch und - Bernstein. Weiter...
(Dr. Dennis Roth, )
-
Humor in der Musik - eine ernste Sache: Eine ernst zu nehmende und gerade deswegen dem Humor Mahlers gerecht werdende Interpretation von Mahlers Vierter Sinfonie in einer in jeder Hinsicht historischen Aufnahme von den Salzburger Festpielen 1950 unter der Leitung von Bruno Walter. Weiter...
(Dr. Claudia Maria Korsmeier, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich