
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag ORFEO
-
Bewegende Hommage: Die individuelle musikalische Auffassung Abbados und seine einzigartigen, Interpretationen mit Jugendorchestern bei den Salzburger Festspielen sind auf vorliegender CD hervorragend dokumentiert. Weiter...
(Marion Beyer, )
-
L'art et le déclin du chant Straussien: Die opulente Zusammenstellung von Auftritten verschiedenen Sängerinnen und Sängern mit Strauss-Liedern bei den Salzburger Festspielen zeigt ganz unterschiedliche Qualitäten des Liedgesangs. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Vergröbert: Mitschnitte mit Rafael Kubelik und dem Rundfunk-Sinfonie-Orchester Köln aus den 1960er Jahren sind vor allem im Bereich romantischer Sinfonik eine begrüßenswerte Ergänzung der Kubelik-Diskographie. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Das Beste zum Schluss: Perfektion kann unheimlich steril sein muss sie aber nicht! Das beste Beispiel liefert hierfür die bulgarische Sopranistin Krassimira Stoyanova, die mit ihrem neuen Verdi-Album den Veröffentlichungen zum letztjährigen Jubiläum die späte Krone aufsetzt. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Eine Klasse für sich: Das Label Orfeo hat einen Mitschnitt von Verdis 'Don Carlo' aus Wien 1979 veröffentlicht, mit Herbert von Karajan und der fast identischen Besetzung der berühmten EMI-Studioaufnahme mit Carreras, Freni, Cappuccilli und Baltsa. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, )
-
Nüchtern und abgeklärt: Trotz spieltechnischer Perfektion und einer hervorragenden klanglichen Balance gelingt es der vorliegenden Produktion nicht, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, weil Unmittelbarkeit und Spontanität leider gänzlich fehlen. Weiter...
(Marion Beyer, )
-
Du lieber Heiland du!: Das Label Orfeo hat auf 18 CDs die Konzerte Wilhelm Furtwänglers mit den Wiener Philharmonikern aus den Jahren 1944 bis 1954 neu herausgebracht, vorbildlich restauriert und kommentiert. Eine Box voller Schätze, inklusive zweier Matthäus-Passionen. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, )
-
Die Seefried erzählt: Wer noch kein Seefried-Fan ist, hat mit dieser Veröffentlichung beste Chancen, einer zu werden. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Die Entdeckung der Langsamkeit: Zehn Jahre ist es her, dass Thielemann mit seinem ehemaligen Berliner Hausorchester ein Wagner-Konzert in Wien gegeben hat. Das Label Orfeo hat den Mitschnitt des ORF nun als Doppel-CD herausgebracht. Weiter...
(Dr. Kevin Clarke, )
-
Wie ein kleiner Junge am Pult: Andris Nelsons – einst einer der jüngsten Generalmusikdirektoren ist inzwischen zum weltweit gefragten Dirigenten geworden. Astrid Bscher hat den gebürtigen Letten zwei Jahre lang mit der Kamera begleitet. Weiter...
(David Buschmann, )
-
Eine reife Leistung: Baiba Skride überzeugt durch eine facettenreiche Interpretation der konzertanten Violinwerke Robert Schumanns, zu deren Gelingen das Danish National Symphony Orchestra unter John Storgårds wesentlich beiträgt. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich