
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Glossa
-
Neapolitanische Serenade: Die Neueinspielung von Händels Hochzeitsserenade 'Aci, Galatea e Polifemo' durch Fabio Bonizzoni betont den kammermusikalischen Charakter des Werks. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Der Tanz-Kobold: Den im Titel beschworenen Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Spurensuche: Herausragende und sehr eigenwillige Neuinterpretation von Felix Mendelssohn Bartholdys beliebtesten beide Sinfonien in fantastischer Klanggestalt. Weiter...
(Andreas Falentin, )
-
Hommage an Faustina Bordoni: Sammlung von italienischen Barockarien, die für Faustina Bordoni komponiert wurden und kongenial von Roberta Invernizzi interpretiert werden. Weiter...
(Prof. Dr. Michael Bordt, )
-
Musik für einen neapolitanischen Heiligen: Sammlung von ansprechender neapolitanischer Barockmusik, die für den Heiligen Gennaro komponiert wurde – mit leider einer großen Schwäche. Weiter...
(Prof. Dr. Michael Bordt, )
-
Arkadiens süße Klänge: Wie immer ist diese Glossa-Produktion mit Werken von William Hayes sowohl von höchstem musikalischem als auch editorischem Niveau. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Diplomatische Meisterleistung: Vivaldis Serenata 'La Senna festeggiante' liegt hier in einer schlüssig rekonstruierten und mit überzeugenden Sängern eingespielten Fassung vor. Weiter...
(Silvia Bier, )
-
Neues Licht auf alte Werke: Carlo Gesualdos sechstes Madrigalbuch in einer sehr eigenständigen, luxuriös schönen Deutung durch das italienische Ensemble La Compagnia del Madrigale. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Klangzauberer: Was bei Brüggens Beethoven-Zyklus vor allem begeistert, ist die hohe Klangkultur der Orchestermusiker. Weiter...
(Miquel Cabruja, )
-
Vertrackte Kunst: In großartiger Deutung: Fabio Bonizzoni spielt Girolamo Frescobaldis Toccaten und Partiten auf Cembalo und Orgel ihrer Ausprägung gemäß und tut der komplexen Kunst des Römers damit einen großen Gefallen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Mehr als nur musikhistorische Größe: Corelli-Sonaten in einer lebendigen und geistvollen Deutung durch Enrico Gattis Ensemble Aurora. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich