
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Glossa
-
Barocker Sonatenschatz: Antonio Caldaras Triosonaten erweisen sich in dieser Aufnahme mit Amandine Beyer und Leila Schayegh als Perlen barocker Kammermusik. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Abschiedskonzerte: Fabio Biondi und L'Europa galante legen eine CD mit späten Konzerten Antonio Vivaldis vor. Weiter...
(Gero Schreier, )
-
Subtile Madrigalkunst: Die gab es schon vor Gesualdo und Monteverdi: erlesene Sätze des fünften Madrigalbuchs von Luca Marenzio, berückend schön gesungen von der Compagnia del Madrigale. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Reichtum und Vielfalt: Eine schöne Neueinspielung zweier Messen von Guillaume Dufay mit Cantica Symphonia. Weiter...
(Gero Schreier, )
-
Wiederaufgelegt und immer noch frisch: Glossa reanimiert eine temperamentvolle Einspielung der beiden Gitarrenquintette von Luigi Boccherini mit dem Ensemble La Real Cámara. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Erfrischend: Violinsonaten, wahrscheinlich von Arcangelo Corelli. Jedenfalls mit feinem Ton und schöner kammermusikalischer Interaktion gespielt von Enrico Gatti und seinem Ensemble Aurora. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Madrigalistische Lesart: Die Compagnia del Madrigale stellt Carlo Gesualdos 'Responsoria et alia ad Officium Hebdomadae Sanctae spectantia' in einen Kontext mit anderen zeitgenössischen Vokalkompositionen. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Von Liebe und Lust: Jean-Philippe Rameaus Opéra-ballet 'Les Surprises de l'Amour' wird hier von den meisten Sängern idiomatisch sicher und ausdrucksvoll vorgestellt. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Dezente Leidenschaftlichkeit: Diese Aufnahme frühbarocker italienischer Lieder ist auf Kosten des Ausdrucks ein wenig zu wohlklingend geraten und damit trotz des hohen musikalischen Niveaus keine herausstechende Interpretation geworden. Weiter...
(Johanna Schubert, )
-
Eigenwillig: Johann Christoph Vogels 'Goldenes Vlies' überrascht vor allem in der feinsinnigen Ausarbeitung des Orchesterparts. Die vokale Präsentation dieser Einspielung darf als gelungen bezeichnet werden. Weiter...
(Andreas Falentin, )
-
Neapolitanische Serenade: Die Neueinspielung von Händels Hochzeitsserenade 'Aci, Galatea e Polifemo' durch Fabio Bonizzoni betont den kammermusikalischen Charakter des Werks. Weiter...
(Christiane Bayer, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich