
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Carus
-
Gipfelwerke: Die Motetten Johann Sebastian Bachs in einer außerordentlich hochklassigen, absolut konkurrenzfähigen Interpretation durch Frieder Bernius' Stuttgarter Kammerchor. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Meisterlicher Zyklus: Heinrich Schütz' 'Cantiones Sacrae' werden als fünfter Teil der Gesamteinspielung von Hans-Christoph Rademann und seinem Dresdner Kammerchor vorzüglich interpretiert. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Ahnenreihe: Es gab auch vor Bach komponierende Thomaskantoren von Rang: Der Kammerchor Josquin des Préz und Ludwig Böhme unterstreichen das mit einem interessanten Programm. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Mischung: Das Leipziger Calmus Ensemble präsentiert mit dem Album "touched" einen weit ausgreifenden Stilmix in perfekter Ensemblekultur, dabei manches expressive Detail glättend. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Würdigung: Meister aus der Nische: Andreas Hammerschmidts Kompositionen in einer luziden und klangsinnlichen Deutung durch das Vokalensemble Gli Scarlattisti. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Perfekter Wohlklang: Hans-Christoph Rademann präsentiert auf einer Doppel-CD das 'Israelsbrünnlein' von Johann Hermann Schein, doch lassen die Einspielungen Lebendigkeit und Expressivität vermissen. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Estnische Chorkultur: Kaljuste und sein Chor liefern eine solide, wenn auch nicht überragende Interpretation der Vivaldi-Werke ab, deren Wert sich eher durch die historische Perspektive auf diese fruchtbare Zeit estnischer Musikpflege ergibt. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Perfekte Balance: Otto Nicolai, der Komponist der 'Lustigen Weiber von Windsor' lässt sich hier mit seinen Psalm-Kompositionen von einer ganz anderen Seite erleben, nicht zuletzt, weil die Klangperfektion von Bernius' Kammerchor Stuttgart einer Sensation gleichkommt. Weiter...
(Thomas Bopp, )
-
Neue Aspekte: Ein instruktiver und künstlerisch rundum gelungener Blick auf Geistliche Konzerte Johann Christian Schieferdeckers – gewährt von Klaus Mertens, Jan Kobow und Simone Eckerts Hamburger Ratsmusik. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Kirchenlieder aus der Jugend der Älteren: Das vorliegende Liederbuch "Aus meines Herzens Grunde", ein ambitioniertes Gemeinschaftsprojekt mehrerer Institutionen und Verlage, möchte das Singen in der Chorgemeinschaft fördern. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Editorische Meisterleistung: Die Sammlung geistlicher Chorwerke von Mendelssohn, die nun von Carus veröffentlicht wurde, ist maßstabsetzend. Weiter...
(Florian Schreiner, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich