
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Carus
-
Heterogen: Frieder Bernius legt seine Interpretation der "kleinen" Beethovenschen Messe vor. Als Zugabe gibt es eine Cherubini-Motette aus Paris in Ersteinspielung. Weiter...
(Sebastian Posse, )
-
Erfrischend: Weltliche Gesänge von Josef Gabriel Rheinberger, in einer solistischen Männerbesetzung mit den Singphonikern: vorzüglich gesungen, geistvoll und variabel gedeutet. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Besser geht's nicht: Die fachkundige Gambistin und Ensembleleiterin Simone Eckert ist genau die Richtige, um die feinen Wechselbeziehungen zwischen religiösem Text und musikalischer Umsetzung in Kriegers Psalmvertonungen auszudeuten. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Frieders Felix: Mendelssohns Oratorien unter der Leitung von Frieder Bernius: große Musik als Zeugnis großer interpretatorischer Reife. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, )
-
Kompositorische Meisterschaft: Die Markuspassion von Gottfried August Homilius in einer erfrischenden Interpretation durch Fritz Näf, die Basler Madrigalisten und L'arpa festante. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Erinnerungsarbeit: Schlichte und charmante Aufarbeitung von Kindheitserinnerungen, wohltuend frei von Betroffenheitsappellen oder -klischees. Weiter...
(Andreas Falentin, )
-
Bereichernd in jeder Hinsicht: Nicht nur hörenswert, sondern bereichernd ist die neue CD des KammerChors Saarbrücken. Unter der Leitung von Georg Grün geht es auf eine Reise durch die Romantik mit Transkriptionen für Chor a cappella, eingerichtet von Clytus Gottwald. Weiter...
(Peter Büssers, )
-
Kirchenmusikalische Basisarbeit: Eine neue Facette im Liederprojekt des Carus-Verlags: Choräle aus dem Telemannischen Gesangbuch, in angemessener Schlichtheit von Klaus Mertens und einigen Instrumentalisten vorgetragen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Schlichte Größe: Lukaspassion und 'Sieben Worte Jesu am Kreuz' als sechster Teil der Gesamteinspielung der Werke Heinrich Schütz‘: Vorzüglich interpretiert von Hans-Christoph Rademann, potenten Solisten und dem Dresdner Kammerchor. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Mahler a cappella: Mit zwölf von Clytus Gottwald eindrucksvoll eingerichteten Transkriptionen für Chor a cappella von Werken Gustav und Alma Mahlers entführt das SWR Vokalensemble Stuttgart aus dem Hier und Jetzt. Weiter...
(Peter Büssers, )
-
Gipfelwerke: Die Motetten Johann Sebastian Bachs in einer außerordentlich hochklassigen, absolut konkurrenzfähigen Interpretation durch Frieder Bernius' Stuttgarter Kammerchor. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich