
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Accent
-
Charmantes aus der zweiten Reihe: Instrumentalwerke von Johann Pfeiffer in einer belebten Interpretation der Batzdorfer Hofkapelle. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Dezenter Osterjubel: Kuijkens Bach zu Ostern: eine in bewährter Weise zarte und feinsinnige Deutung des Osteroratoriums BWV 249. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Prachtvoller Nekrolog: Jan Dismas Zelenkas Musik zum Tode Augusts des Starken zeigt in einer fantastischen Einspielung das ganze Spektrum des barocken Totenkults. Weiter...
(Frederik Wittenberg, )
-
An der Schwelle zu Neuem: Luca Guglielmi auf Hammerflügel und Cembalo mit sehr interessanten Sonaten aus der Feder Giovanni Benedetto Plattis - gedankenvoll und klangsensibel interpretiert. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Gambenmusik von Roland Marais: Petr Wagner hat die Gambenmusik des vergessenen Sohn von Marin Marais wiederbelebt. Seine raumgreifende und rau timbrierte Wiedergabe steht der Musik bestens an. Weiter...
(Christiane Bayer, )
-
Italienische Delikatessen aus Sachsen: Sehr charmante geistliche Duette und Instrumentalsätze von Giovanni Alberto Ristori sind bei Echo du Danube in den besten Händen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Aus dem Halbdunkel der Musikgeschichte: Sphärische Musik von einem interessanten Unbekannten: Die 'Missa Ave Virgo Sanctissima' von Gery de Ghersem in einer hochsensiblen Einspielung mit Erik van Nevels Currende. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Fortsetzung auf hohem Niveau: Sigiswald Kuijken ist mit bewährten Vokalisten weiter auf dem Weg, sein hochklassiges Projekt mit Bach-Kantaten zu vollenden. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Die Hirten auf dem Felde: Pastorale Klänge: Interessante Weihnachtsmusik von Giovanni Girolamo Kapsberger in einer feinsinnigen Deutung durch das Ensembles Echo du Danube. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Immer weiter: Nun auch die Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach in einer neuen Einspielung mit Sigiswald Kuijken und La Petite Bande: Höchste Qualität auf der Basis ästhetischer Konsequenz. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Überzeugender Schlussstein: Der vierte und letzte CD der Gesamteinspielung von Beethovens Werken für Violine und Klavier von Hiro Kurosaki (Violine) und Linda Nicholson (Klavier) bietet Musizieren auf höchstem Niveau. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich