
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Accent
-
Anverwandelt: Corelli selbst und als musikalische Inspirationsquelle: Sonaten mit der Gambistin Friederike Heumann und einem profilierten Continuo-Trio. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Kompositorischer Freigeist: Musik für Tasteninstrumente von Girolamo Frescobaldi in einer plastischen und nuancenreichen Deutung durch Luca Guglielmi. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Vierte Version: Die Johannespassion Johann Sebastian Bachs in einer feinen, rundum niveauvollen Deutung durch Cantus Cölln und Konrad Junghänel. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Buxtehude vokal und instrumental: William Dongois und sein Ensemble Le Concert Brisé mit einer programmatisch gemischten Buxtehude-Platte. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Besinnliche Weihnachten: Mit Sigiswald Kuijken und seinen formidablen Mitstreitern: eine sehr gelungene Folge der Kantatenreihe. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Kaum mehr verborgene Größe: Einige Konzerte Johann Friedrich Faschs in einer farbenreichen Interpretation des belgischen Instrumentalensembles Il Gardellino. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Kammerkonzerte: Gelungen interpretiert: Barthold und Sigiswald Kuijken mit einer Reihe von Flötenkonzerten Antonio Vivaldis in einer konzentrierten kammermusikalischen Deutung. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Traumwandlerisch: Jan Vermeulen nähert sich einigen Klavierwerken Robert Schumanns mit einem Instrument des 19. Jahrhunderts: Der Klang fasziniert, doch Vermeulens lyrischer Grundton lässt manches in Schumanns Werken unbeachtet. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Charmantes aus der zweiten Reihe: Instrumentalwerke von Johann Pfeiffer in einer belebten Interpretation der Batzdorfer Hofkapelle. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Dezenter Osterjubel: Kuijkens Bach zu Ostern: eine in bewährter Weise zarte und feinsinnige Deutung des Osteroratoriums BWV 249. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Prachtvoller Nekrolog: Jan Dismas Zelenkas Musik zum Tode Augusts des Starken zeigt in einer fantastischen Einspielung das ganze Spektrum des barocken Totenkults. Weiter...
(Frederik Wittenberg, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich