> > > Glor classics > Sortiert nach Labels
Dienstag, 26. September 2023

Foto: Robert Kneschke, fotolia.com

CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken

Besprechungen zum Label/Verlag Glor classics


  • Zur Kritik... Die Posaunen des jüngsten Gerichts: Sylvain Cambreling, die EuropaChorAkademie und das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg lassen das Requiem von Hector Berlioz im Raum aufleben. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, )
  • Zur Kritik... Mit nerviger Hand: Drei lebendig formulierte und präzise artikulierte mittlere Mozart-Sinfonien enthält diese CD des SWR-Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg unter Sylvain Cambreling, die es an Grazie und Wärme vermissen lassen. Weiter...
    (Prof. Kurt Witterstätter, )
  • Zur Kritik... Wenig eigenes Profil: Wahlweise auf CD oder DVD bietet das Label GLORclassics eine Aufnahme von Verdis Requiem, die Domingo und das ‚Youth Orchestra oft the Americas’ 2006 einspielten. Mit ihren Schwächen eher ein Dokument für Fans des Tenors. Weiter...
    (Miquel Cabruja, )
  • Zur Kritik... Wenig eigenes Profil: Wahlweise auf CD oder DVD bietet das Label GLORclassics eine Aufnahme von Verdis Requiem, die Domingo und das ‚Youth Orchestra oft the Americas’ 2006 einspielten. Mit ihren Schwächen eher ein Dokument für Fans des Tenors. Weiter...
    (Miquel Cabruja, )


Weitere -Besprechungen:
Zurück   (  1    2  )

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Adagio piu tosto largo - Allegro agitato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich