
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Genuin
-
Glänzende Perspektiven: Schaghajegh Nosratis Einspielung von Bachs 'Kunst der Fuge' unterstreicht ihr immenses pianistisches Potential. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Mut zur expressiven Dramatik: Annelien van Wauwe und Lucas Blondeel spielen Werke von Weinberg und Prokofjew mit höchster emotionaler Intensität und Ausdruckssicherheit - ein wahrer Genuss. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
-
Mit und ohne Nachtfalter: Werke für Gitarre, teils für Gitarre und Cello in mal deutlicher, mal nicht offenkundiger Bezugnahme auf Benjamin Britten: Das ist abwechslungsreich, wenn auch in der Instrumentenzusammenstellung etwas disparat, und mit feinem Gespür dargeboten. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Frisch, Brüder, auf den Feind?: Schuberts Männerchöre sind bei der Camerata Musica Limburg in guten Händen. Ob es aber wirklich einer Gesamtaufnahme dieser Gelegenheitsstücke von Schubert bedarf, ist fraglich. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, )
-
Was hört das Flex Ensemble in der Nacht?: Auf seiner Debüt-CD bei GENUIN stellt das Flex Ensemble Werke von Stephen Hartke, Astor Piazzolla und Johannes Brahms, also aus einer 100 Jahre umspannenden Entstehungszeit zusammen. Das Überthema ist die Nacht. Doch wie klingt die Nacht? Weiter...
(David Buschmann, )
-
Geplätschert: Dies hätte ein Plädoyer für Adolf Jensens Orchestermusik werden können. Aber die musikalische Umsetzung ist nicht sehr inspiriert. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Ausgezeichnetes Zusammenspiel: Der Titel der vorliegenden CD ist etwas irreführend, handelt es sich bei den eingespielten Werken doch nicht um originale Duette für Flöte und Cello. Die musikalische Umsetzung der Stücke ist allerdings vortrefflich. Weiter...
(Marion Beyer, )
-
Vielschreiber: Der Cellist Benedict Kloeckner spielt Werke von Howard Blake, der Komponist selbst übernimmt den Klavierpart: Das Ergebnis ist rundum schön, aber eben oft zu schön und rund geschmirgelt. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Machaut schallt immer noch: Wieder einmal stellt Genuin Alte und Neue Musik gegenüber. Die Bezüge der zeitgenössischen Komponisten zu Machaut sind abstrakt, aber die Musikerinnen von Mixtura lassen eine angenehm schlichte, extravaganzenlose Klanglichkeit entstehen. Weiter...
(David Buschmann, )
-
Feinsinnig: Eine Platte mit interessanter Advents- und Weihnachtsmusik, gesungen vom jungen Leipziger Männerquintett Ensemble Nobiles. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Kunstvoller Volkston: Dank seiner ungewöhnlichen Kombination von Akkordeon und Cello ermöglicht das Duo Escarlata mit seinem Debüt einen neuen Blickwinkel auf zum Teil recht bekannte Werke. Weiter...
(Maxi Einenkel, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich