
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Genuin
-
Romantisch: In der Summe ein interessierendes Programm, mit teils selten zu hörenden Sätzen, geeignet, die stetige Entwicklung des Ensembles Nobiles nachzuzeichnen: ein beachtenswerter Weg. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Kein virtuoser Funkenflug: Auf Caroline Fischers drittem Album bleiben die virtuos angehauchten Stücke zu blass. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Entdeckungsreise durch 60 Jahre Jazzgeschichte: Von George Gershwin über Leonard Bernstein bis hin zu Joseph Horovitz interpretieren François Benda (Klarinette) und sein Vater Sebastian Benda (Klavier) auf der neu im Label Genuin erschienenen CD 'A Kind of Jazz' eindrucksvolle Jazzkompositionen. Weiter...
(Miriam Thaler, )
-
Elektrisierende Werkschau: Szymanowskis Werke für Violine und Klavier finden sich auf einer überzeugenden Einspielung des Duos Brüggen-Plank versammelt. Weiter...
(Jasemin Khaleli, )
-
Debut mit Raritäten: Das Klavierduo Shalamov spielt auf seiner Debüt-Platte Werke von Ravel, Schubert, Debussy, Cruixent, Tanejew und Hindemith. Der Vortrag könnte lebendiger sein. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, )
-
Große Russen: Große russische Musik in differenzierter stilistischer Annäherung, kraftbasiert gesungen. Ein schönes Dokument der noch frischen Zusammenarbeit des MDR Rundfunkchors mit Risto Joost. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Kompositorische Verneigungen: Eine Doppel-CD des Labels Genuin erkundet eine Reihe aufeinander bezogener Widmungskompositionen russischer Komponisten und steckt dabei einen historischen Rahmen von sieben Jahrzehnten ab. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Gesucht und gefunden: Die Kombination von Akkordeon und Zither bietet eine stimmige klangfarbliche Verbindung, das von diesem großartigen Duo auf selten begangenen Wegen erkundet wird. Weiter...
(Dr. Uta Swora, )
-
Standards light: Barbara Kortmanns Debüt-Album präsentiert eine prominente Auswahl barocker Werke, welche - zwei eigene Händel-Arrangements ausgenommen - fraglos zum Standard-Repertoire einer jeden ambitionierten Flötisten-Ausbildung gehören. Weiter...
(Dr. Hartmut Hein, )
-
Mit viel Herzblut: Das Ensemble LUX:NM überrascht mit einer facettenreichen klingenden Visitenkarte, die fünf Ersteinspielungen zeitgenössischer Werke enthält. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, )
-
Klangschön, aber ohne Schwung: Das Trio Enescu spielt Klaviertrios von Enescu und Arenskij, überzeugt bei letzterem aber nur im langsamen Satz. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich