
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Genuin
-
Lohnenswert: Das Eldering Ensemble präsentiert sich auf seiner neuesten Einspielung als Kammermusikformation mit beiläufiger Virtuosität, zupackender Dynamik und mit ansteckender Spielfreude. Weiter...
(Yvonne Rohling, )
-
Dialog auf verschiedenen Ebenen: Ein kluges, modernes Programm mit spannenden Perspektiven durch die Epochen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Grenzüberschreitend: Mit zwei berühmten Streichquartetten von Schostakowitsch und Schubert zeigt das Aris Quartett auf beeindruckende Weise, was auf ihren Instrumenten möglich ist. Die Interpretation ist von höchstem Niveau und überzeugt vor allem durch ihre Ausdruckstiefe. Weiter...
(Dr. Uta Swora, )
-
Überschäumende Energie: Mit ihrer Darbietung verschiedener Kostbarkeiten aus der Literatur für Blechbläserensemble stellen die Musiker des European Brass Ensemble unter der Leitung von Thomas Clamor die gesamte vielschichtige Bandbreite ihres Könnens unter Beweis. Hörenswert! Weiter...
(Dr. Uta Swora, )
-
Glaubens-Bekenntnisse: Restlos überzeugend: Der junge Dirigent Risto Joost inszeniert mit dem MDR Rundfunkchor eines der bedeutendsten Zeugnisse russischer Kirchenmusik. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Schweizer Schwelgen: Ein warmer samtiger Streicherklang und eine ausbalancierte Melancholie. So klingt das Schweizer Kammerorchester I Tempi, das mit seiner zweiten Einspielung ein Statement abgibt: für Othmar Schoeck, einen verkannten Spätromantiker. Weiter...
(Dr. Eckehard Pistrick, )
-
Jenseits der Routine: Vielfalt und programmatischer Wagemut kennzeichnen die Debüt-CD der jungen Sängeirin Katharina Konradi. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Hochexpressive pianistische Grenzbereiche: Auf dieser zweiten Folge mit Klavierwerken von Leonid Sabanejew kommt es bisweilen zu Momenten dynamischer Erschöpfung im Dauer-Fortissimo. Insgesamt sind die Werke dennoch hörenswert. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
-
Das Pianistische überwinden: Mihai Ritivoiu stellt sich mit seinem klug ausgewählten Programm als interessanter Musiker vor, dem die Gefahren pianistischer Selbstgefälligkeit sehr wohl bewusst sind. Weiter...
(Sebastian Rose, )
-
Fulminantes Debüt: So Jin Kim (Violine) und David Fung (Klavier) überzeugen mit Sonaten von Schubert, Strauss und Dorman. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Abwechslung: Jean-Christophe Dijoux hat das Prinzip der Abwechslung zur Hauptsache dieser Einspielung erhoben. Ihm gelingen sehr wechselvolle und kurzweilige Auseinandersetzungen mit einem schlüssig zusammengestellten Werkkorpus barocker Musik für Tasteninstrumente. Weiter...
(Michaela Schabel, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich