> > > Tacet > Sortiert nach Labels
Donnerstag, 30. November 2023

Foto: Robert Kneschke, fotolia.com

CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken

Besprechungen zum Label/Verlag Tacet


  • Zur Kritik... Der junge Edwin Fischer: In der Reihe 'The Welte Migon Mystery' veröffentlicht Tacet als 18. Folge frühe Einspielungen von Edwin Fischer, die dem etablierten Bild des großen Pianisten weitere Facetten hinzufügen. Weiter...
    (Dr. Tobias Pfleger, )
  • Zur Kritik... Koroliov spielt Bach - original und transkribiert: Neben Originalwerken gibt es auf Evgeni Koroliovs neuer Bach-CD auch Transkriptionen, teilweise auch für Klavier zu vier Händen zu hören. Das Ergebnis überrascht nicht, denn wieder einmal gelingt ihm mit seiner Bach-Interpretation ein großer Wurf. Weiter...
    (Peter Büssers, )
  • Zur Kritik... Verpasste Chancen?: Auf die Weiter...
    (Gero Schreier, )
  • Zur Kritik... Beethoven in anderen Sphären: Das Auryn-Quartett legt den letzten Teil seines Beethoven-Zyklus' vor und beschert damit neue Höreindrücke. Weiter...
    (Oliver Schulz, )
  • Zur Kritik... Luft vom anderen Planeten: Eduard Steuermann interpretiert Schönbergs Klaviermusik aus dem Geist der Romantik, verbunden mit struktureller Klarheit. Wunderbar, dass diese Aufnahmen nun wieder verfügbar sind, und zudem auch der Arrangeur und Komponist Steuermann vorgestellt wird. Weiter...
    (Michael Pitz-Grewenig, )
  • Zur Kritik... Frischer Atem: Auch die hundertste ‚Eroica’ kann Frische und Leichtigkeit atmen. Weiter...
    (Daniel Krause, )
  • Zur Kritik... Vollendetes Gleichgewicht: Die TACET-Aufnahme von Robert Schumanns Klavierquintett und -quartett mit Peter Orth und dem Auryn-Quartett überzeugt klanglich ohne jeden Abstrich. Genauer kann man sie wohl nicht treffen: die ideale Wohnzimmer-Hörsituation. Weiter...
    (Christian Schaper, )
  • Zur Kritik... Sonnenaufgang einer Gattung: Ein wohltuender Sonnenaufgang gegenwärtiger Haydn-Interpretation. Auch diese Folge des Auryn'schen Haydn-Zyklus' weiß vollauf zu überzeugen. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, )
  • Zur Kritik... Historische Herausforderung: Tacet setzte die Serie der Welte-Mignon-Aufnahmen mit einer exzellenten Produktion mit Mahler, Reinecke und Grieg fort - eine Herausforderung für heutige Hörer. Und ein zauberhaftes Erlebnis. Weiter...
    (Dr. Tobias Pfleger, )
  • Zur Kritik... Geisterhände vergangener Opernkomponisten: Die Wiederbelebung des Welte-Mignon-Apparates gibt vergessenen Opernkomponisten vergangener Tage die Möglichkeit, die eigenen Kompositionen auf einem Steinway in bester Qualität zu präsentieren. Weiter...
    (Benjamin Scholten, )
  • Zur Kritik... Von Bach her: Ohrenöffner: Evgeni Koroliov spielt die Mazurken Chopins. Weiter...
    (Daniel Krause, )


Weitere -Besprechungen:
Zurück   (  1    2    3    4    5    6    7    8  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich