
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag Tacet
-
Sprühender Charme: Das Netherlands Chamber Orchestra belebt die Sinfonien von Charles Gounod mit prickelnder Frische und einem kammermusikalisch feingliedrigen Ansatz. Weiter...
(Florian Schreiner, )
-
Inkarnat: Hier musiziert ein freier, feiner Geist. Weiter...
(Daniel Krause, )
-
Wundervolle Euphonie: Zierde jedes gut sortierten Plattenschrankes: Diese Aufnahme von Mozarts B-Dur-Serenade ist in klanglicher wie interpretatorischer Hinsicht ein Glücksfall. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, )
-
Rachmaninoff von einst: In der Welte-Mignon-Reihe von Tacet widmet sich die jüngste Folge Klavierwerken von Sergej Rachmaninoff. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, )
-
Mit Überschwang: Korngolds Streichsextett und Klavierquintett in einer Einspielung der camerata freden - ein Glücksfall! Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, )
-
Akustischer Zaubergarten: Selten hat man das Glück, einer Aufnahme zu begegnen, die in sich so schlüssig ist: Interpretatorischer Zugriff, Klangtechnik und Beiheft stehen in enger Beziehung und beleuchten sich gegenseitig. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, )
-
Mit nobler Sprache: Evgeni Koroliov widmet sich zwei späten Beethoven-Sonaten und überzeugt erneut auf ganzer Linie. Insbesondere die große Fuge am Ende der Hammerklaviersonate sucht ihresgleichen. Weiter...
(Peter Büssers, )
-
Feinfühlige Kantabilität bei struktureller Klarheit: Als Leitmotiv von Evgeni Koroliovs zweiter Chopin-CD könnte das lyrische Moment benannt werden. Bei struktureller Klarheit rückt er das Gesangliche in Chopins Musik durch eine feinfühlige Melodieführung ins Zentrum seiner Interpretation. Weiter...
(Peter Büssers, )
-
Romantischer Tanz: Das Auryn Quartett präsentiert in Ergänzung durch Christian Altenburger und Patrick Demenga kleine Kostbarkeiten des Kammermusikschaffens Antonín Dvorák. Weiter...
(Katharina Fleischer, )
-
Vehementer Zugriff: Das Abegg Trio lotet Klaviertrios von Joseph Haydn aus: hoch expressiv und spannungsvoll. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, )
-
Der junge Edwin Fischer: In der Reihe 'The Welte Migon Mystery' veröffentlicht Tacet als 18. Folge frühe Einspielungen von Edwin Fischer, die dem etablierten Bild des großen Pianisten weitere Facetten hinzufügen. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, )
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich