
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag OehmsClassics
-
Ein Weihnachtsoratorium: Das Engagement der Ensembles und des Dirigenten für dieses noch immer selten gespielte Weihnachtsoratorium von Graun ist hocherfreulich und verdienstvoll. Vermutlich wird nichts Kanonisches ersetzt. Eine lohnende Alternative ist es dennoch. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Wiederentdeckt: Die Sopranistin Miriam Alexandra und der Pianist Eric Schneider erkunden mit den Liedern der berühmten Musikerin aus dem 19. Jahrhundert unbekanntes musikalisches Terrain. Weiter...
(Sonja Jüschke, )
-
Dramatische Leidenschaft: 'Leuchtende Liebe' ist mit einer Laufzeit von gerade mal 54 Minuten eine nicht sehr lange, aber wirkungsvolle Empfehlung an alle großen Opernhäuser, die vielversprechenden dramatischen Nachwuchs suchen. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Im Volkston: Eine bemerkenswerte Veröffentlichung von einigem Interesse für das Repertoire, für die man Dieter Oehms dankbar sein kann. Musikhistorisch lohnend ist es in jedem Fall, dank hochklassiger Interpreten voller ernsthafter Ambition ist es auch ein Hörgenuss. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Lehár-Graf und Wagner-Diva: Dieser neue 'Graf von Luxemburg' kann erstaunlich viel: Er vermittelt Freude am Genre, er ist musikalisch auf hohem Niveau angesiedelt und kann sogar eine zentrale Besetzungsschwachstelle als ungewöhnlichen Coup verkaufen. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Aufgewühlt: Der Mitschnitt eines Konzerts, bei dem sich Ingolf Turban der drei Violinsonaten von Johannes Brahms angenommen hat, zeigt mitunter die hohe Musikalität dieses Künstlers, ist aber nicht frei von Schwachstellen. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Abseits der Hauptsrömung: Susanne Lang und Elena Denisova stellen Violinsonaten des weitgehend unbekannten Evgenij Gunst in den Kontext Claude Debussys. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
-
Starke Präsenz: Auf ihrem Debüt-Album lässt Elisabeth Brauß großes pianistisches Potential und stilistische Wandelbarkeit erkennen. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Oper im Hier und Jetzt: Eine Referenzaufnahme der 'Griechischen Passion' mag hier trotz fehlender Konkurrenz vielleicht nicht vorliegen, aber diese Doppel-CD gehört definitiv in viele private CD-Regale als Zeugnis lebendigen Musiktheaters. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Deftiger Barockspaß: Diese 'L'Orontea' ist zweifelsohne ein barockes Fest für die Ohren und eine mehr als willkommene diskografische Erweiterung ist sie obendrein. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Nach 25 Jahren: Singer Pur zeigen, was sie können: Die Vokalisten überzeugen in leicht veränderter Besetzung wie eh und je. Auch 25 Jahre nach der Gründung ist es eines der aufregendsten Vokalprojekte in Deutschland. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich