
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag OehmsClassics
-
Russische Moderne: Das Gürzenich-Orchester Köln unter der Leitung von Dmitrij Kitajenko zeigt auch auf dieser Einspielung seine tiefe Vertrautheit mit der russischen Musik. Weiter...
(Dr. Dennis Roth, )
-
Strauss meets Wagner: Norbert Anger und Michael Schöch schlagen stilistisch und instrumental tragfähige Brücken zwischen Strauss und Wagner. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Innige Gabe: Zum 150. Todestag ermöglicht diese Einspielung einen intimen Blick auf das Passionsoratorium des berühmten Balladenmeisters Carl Loewe. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Musik nach literarischen Helden: Unter dem Dirigat von Sebastian Weigel überzeugt das Frankfuhrter Opern-und Museumsorchester mit zwei Tondichtungen von Richard Strauss. Weiter...
(Michaela Schabel, )
-
Ein idealer 'Wozzeck': Was da beim Label Oehms in der Reihe der Frankfurter Opernmitschnitte herausgekommen ist, darf als eine herausragende 'Wozzeck'-Produktion gelten, deren Lebendigkeit und Schärfe nachhaltig beeindruckt. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Teilzeit-Löwenpranke: Michael Korstick beeindruckt mit Rachmaninows zweiter Klaviersonate. Mit dem dritten Klavierkonzert und den Corelli-Variationen leider nicht in gleichem Maße. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, )
-
Lyrische Todes-Trilogie: Aribert Reimanns neunte Oper 'LInvisible' überzeugt auch als reines Tondokument wegen ihres starken Textes, ihrer magischen Musik und der guten Präsentation dieser Veröffentlichung. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Für Wagnerfans eine Stummfilm-Oper im Kopf: Hansjörg Albrecht hat sich Lorin Maazels Version des 'Rings ohne Worte' vorgenommen. Am Pult der Staatskapelle Weimar belegt er die Intensität der Bildkraft von Wagners Klangsprache. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Von wegen bieder!: Das ist eine zeitgemäße 'Martha', musikalisch ein wirkliches Feuerwerk und der beste Beweis, dass Flotows berühmteste Oper noch heute einen Heidenspaß machen kann. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Chopin für Klaviersextett: Chopins Klavierkonzerte in anderem Klanggewand klanglich und interpretatorisch attraktiv. Weiter...
(Dr. Dennis Roth, )
-
Goethe-Lieder: Dieses Album präsentiert in attraktiver Besetzung viele unerhörte Goethe-Vertonungen. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich