
CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Besprechungen zum Label/Verlag ARS Produktion
-
Blick in die Zukunft: Die junge Pianistin Julia Rinderle zeigt auf ihrer zweiten CD-Einspielung den Willen, einfallsreich zu interpretieren, und offenbart zugleich, dass es noch Entwicklungspotenzial nach oben gibt. Weiter...
(Daniel Eberhard, )
-
Unaufgeregtes Debüt: Die junge Geigerin Elisa van Beek stellt sich auf ihrem Debüt zusammen mit dem Pianisten Giorgos Karagiannis vor. Im Gepäck haben die beiden Werke der Duo-Literatur von Mozart, Bartok und Brahms. Weiter...
(Yvonne Rohling, )
-
Instrumentaler Gesang: Es ist sehr spannendes Projekt, aus den vielen Vertonungen von Metastasios 'Demofoonte' ein Album zu machen. Die Interpretation zollt den Kompositionen Respekt, bleibt aber einseitig. Weiter...
(Silke Meier-Künzel, )
-
Sachlich informiert: Gesucht gefunden: Fünf Bläser und ein Cellist auf dem Weg nach optimaler Klangbalance im kammermusikalischen Raum. Weiter...
(Christiane Franke, )
-
Neue Umgebung bezwingendes Ergebnis: Hier erklingen in bezwingender Einheit Musik und Wort nebeneinander: Klemens Sander singt Schumanns 'Dichterliebe', Cornelius Obonya rezitiert Gedichte Heines. Toll! Weiter...
(Silke Meier-Künzel, )
-
Neue Einsichten in berühmte Klavierwerke: enjamin Engeli überzeugt mit Brahms-Interpretationen auf hohem Niveau. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
-
Musikalische Seelenverwandtschaft: Das Klavierduo liefert auf dieser Platte das Gesamtpaket aus pianistischer Perfektion, professioneller Kammermusik und zugleich einer rührenden klanglichen Sensibilität, die der melodiebetonten Musik Griegs mehr als gerecht wird. Weiter...
(Nicole Overmann, )
-
Herausforderung angenommen: Tatiana Chernichka debütiert mit einer technischen Leistungsschau, die beeindruckt, auch wenn ihr Spiel manchmal allzu sportlich wirkt. Weiter...
(Sebastian Rose, )
-
Äußerst kunstfertige Natürlichkeit: Die norwegische Sopranistin Siri Karoline Thornhill interpretiert gemeinsam mit Pianistin Reinild Mees vier Liedzyklen von Edward Grieg. Sie besticht dabei durch die Schönheit ihrer Stimme ebenso wie durch die Natürlichkeit ihrer Interpretation. Weiter...
(Silke Meier-Künzel, )
-
Drängende Intensität: Michael Heupel erweist sich hier als eigenwilliger Deuter, der manchen Werken für Violoncello solo eine ganz eigene Färbung angedeihen lässt.. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Im Dialog mit Mahler und anderen: Das Sinfonieorchester Münster nimmt sich unter Fabrizio Venture der Zweiten Sinfonie Alfredo Casellas an. Das ist ehrenwert und über weite Strecken hoch achtbar. Gegenüber Noseda zieht die Aufnahme trotzdem den Kürzeren. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich