> > > Empfehlungen der Redaktion
Donnerstag, 30. März 2023

Foto: Robert Kneschke, fotolia.com

CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken

Empfehlungen der Redaktion

Aus der Vielzahl der uns erreichenden Neuerscheinungen wählen unsere Autoren jeden Monat die spektakulärsten Einspielungen aus. Die folgenden CD-/DVD-Titel und Schallplatten möchten wir Ihnen deshalb ganz besonders ans Herz legen; sie alle haben unsere Auszeichnung 'Empfohlen von klassik.com' erhalten.


  • Zur Kritik... Optimale Wiedergabe: Michael Alexander Willens und seine Kölner Akademie zeigen, wie spannend Carl Maria von Webers Klavierkonzerte klingen können. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Gipfel: Leila Schayegh bewältigt den berühmten Bach-Sechser für Violine solo makellos, enorm lebendig, ohne alles Äußerliche. Die Musik ist hier so rein und wirksam wie vermutlich seit dem ersten Tag ihrer Existenz. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Kongeniales Bachspiel: Der Lautenist setzt sein großes Können erfolgreich ein, um die Lautenwerke Bachs zum Lebe zu erwecken. Weiter...
    (Diederich Lüken, )
  • Zur Kritik... Ungewohnte Nische: Mozarts Oboenquartett in historisch informierten Kontexten – überzeugend. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Lebendige Stimme aus ferner Zeit: Das Orlando Consort ist zweifellos ein famoses Ensemble, das in seiner Machaut-Reihe wieder und wieder ein ungemein harmonisches Miteinander beweist, sensibel, kundig und stimmstark. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Große Geigenkunst: Intelligent, sauber, mit Format gegeigt: Herwig Zack überzeugt auf ganzer Linie. Weiter...
    (Manuel Stangorra, )
  • Zur Kritik... Statisch aufgeladen: Yeseul Kims Debüt-Album trifft musikalisch ins Schwarze. Weiter...
    (Thomas Gehrig, )
  • Zur Kritik... Im Widerstreit modellierter Gefühle: Dániel Péter Biró besticht durch eine Musiksprache von geradezu magisch fesselnder Kraft, die vergessen lässt, dass 'Mishpatim' streng durchkonstruiert ist. Weiter...
    (Christiane Franke, )
  • Zur Kritik... Vom Staub befreit: Egal wie oft man die Große C-Dur-Sinfonie von Schubert schon gehört haben mag – die Aufnahme des Residentie Orkest The Hague unter Jan Willem de Vriend bietet auch dem geübten Ohr eine faszinierende Neuinterpretation des Meisterwerks. Weiter...
    (Dr. Uta Swora, )
  • Zur Kritik... Preisgewinner stellen sich fulminant vor: Streichquartette von Beethoven und Szymanowski in frischer Interpretation. Weiter...
    (Manuel Stangorra, )
  • Zur Kritik... Bruckner-DNA: Dieser Zyklus lässt (fast) keinen Wunsch offen. Weiter...
    (Thomas Gehrig, )


Weitere -Besprechungen:
Zurück   (  1 ...   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   ... 213  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Wolfgang Amadeus Mozart: Sonata in D major KV 381 - Andante

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich