

CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Empfehlungen der Redaktion
Aus der Vielzahl der uns erreichenden Neuerscheinungen wählen unsere Autoren jeden Monat die spektakulärsten Einspielungen aus. Die folgenden CD-/DVD-Titel und Schallplatten möchten wir Ihnen deshalb ganz besonders ans Herz legen; sie alle haben unsere Auszeichnung 'Empfohlen von klassik.com' erhalten.
-
Besonderes Erlebnis: Auf ihrem Debüt-Album kann Moné Hattori ihr immenses Talent voll ausspielen. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Zauberhaft authentisch: Dieser Gießener 'Oberon' ist ein Projekt, das sich ungeniert neben die wenigen großen Vorgänger auf dem Plattenmarkt stellen kann und dabei so manche ältere Einspielung an Authentizität und Konsequenz übertrifft. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Virtuosität und Avantgarde: Sabine Liebner gibt faszinierende Einsichten in das Klavierwerk von Karlheinz Stockhausen. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, )
-
Legendäre Schumann-Interpretation: Ein würdiges Memento für Jörg Demus ist diese Schumann-Platte, die leider zu kurz geraten ist. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Ein Tscheche in Amerika: Jirí Belohlávek bringt mit der Tschechischen Philharmonie Bohuslav Martinus Opernpastorale 'What men live by' und die erste Symphonie zum Leuchten. Weiter...
(Karin Coper, )
-
Finale: Was für eine Großtat von Hans-Christoph Rademann und seinen Ensembles. Schütz komplett das gibt es jetzt auf hohem und höchstem Niveau. Für Enthusiasten ist die Reihe unverzichtbar. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Neuer Maßstab: Philippe Jordan und die Wiener Symphoniker überzeugen furiosen Berlioz-Einspielungen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Werthaltig: Wie bei den Motetten gelingt Vox Luminis mit Kantaten der Bach-Familie eine so bezwingende, so hör- und spürbar zutreffende Deutung, dass man als Hörer beinahe staunend zurückbleibt. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Rauschhafte Entmystifizierung: Nach dem Genuss dieser Doppel-DVD ist man restlos erledigt, aber selig. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Ausdruckstiefes Meisterwerk: Wolfgang Rihms 2017 uraufgeführte 'Requiem-Strophen' in einer geradezu mustergültigen Interpretation unter der Leitung von Mariss Jansons. Weiter...
(Dr. Dennis Roth, )
-
Aus ferner Zeit: Guillaume Dufay und das Orlando Consort das ist eine wunderbare Partnerschaft auf Augenhöhe. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich