

CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Empfehlungen der Redaktion
Aus der Vielzahl der uns erreichenden Neuerscheinungen wählen unsere Autoren jeden Monat die spektakulärsten Einspielungen aus. Die folgenden CD-/DVD-Titel und Schallplatten möchten wir Ihnen deshalb ganz besonders ans Herz legen; sie alle haben unsere Auszeichnung 'Empfohlen von klassik.com' erhalten.
-
Impressionistischer Ballettzauber: Lukasz Borowicz und die Bamberger Symphoniker entdecken mit Nicolai Tcherepnins 'Narcisse et Echo' ein Ballettjuwel abseits des Standardrepertoires. Weiter...
(Karin Coper, )
-
Zauberhafter Teil des Ganzen: Purcells 'King Arthur' auf den Text von John Dryden gehört in seiner Komplexität und Theatralität auf eine Bühne. Ist aber eine Reduktion auf die Musik gewünscht, dann ist McCreeshs Einspielung ohne Zweifel die momentan beste Wahl. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Leuchtendes Rotgold: Die Compagnia del Madrigale begreift Gesualdos zweites Madrigalbuch absolut zutreffend: Die Vokalisten überfrachten die Musik nicht mit den ästhetischen Ansprüchen der späteren Sammlungen. Und sie singen ganz einfach hinreißend. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Vitaler Vivaldi: Vivaldis Oboenkonzerte, von Joris van den Hauwe hervorragend interpretiert. Weiter...
(Michaela Schabel, )
-
Verstörend schön: Das dänische Label OUR Recordings hat Axel Borup-Jørgensen eine Box gewidmet. Weiter...
(Miquel Cabruja, )
-
Orgelwucht mit Feingeist: Dem tschechischen Label Arta Music ist mit einer Neueinspielung ausgewählter Orgelwerke von Petr Eben ein großer Wurf gelungen. Impulsiv und mit Feinabstimmung arbeitet sich Ausnahmeorganist Jaroslav Tuma an drei Orgeln durch diese ekstatische Moderne. Weiter...
(Dr. Eckehard Pistrick, )
-
Schubert-Sternstunde: Arcadi Volodos setzt mit diesem Album das nächste Highlight in seiner Diskographie. Weiter...
(Thomas Gehrig, )
-
Packende Schwanengesänge: Gerald Finley und Julius Drake durchleuchten Franz Schuberts 'Schwanengesang' und Johannes Brahms' 'Vier ernste Gesänge'. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Starker Projekt-Auftakt: Dieses Liszt-Album ist in seinen Facetten und seinem Farbenreichtum ein wahrer Kosmos und weckt Lust auf mehr. Weiter...
(Benjamin Künzel, )
-
Große und kleine Dimension: Gerhard Weinberger beweist seine Meisterschaft in Regers monumentalem Opus 127 wie in den feinen Choralvorspielen. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Der letzte der Titanen?: Keine leichte Kost, aber ohne Zweifel ein Meilenstein der Symphonik unserer Zeit: Alle fünf Symphonien von Heinz Winbeck liegen hier in einer fünf-CD-Box vor. Weiter...
(Dr. Michael Loos, )
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich