

CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken
Empfehlungen der Redaktion
Aus der Vielzahl der uns erreichenden Neuerscheinungen wählen unsere Autoren jeden Monat die spektakulärsten Einspielungen aus. Die folgenden CD-/DVD-Titel und Schallplatten möchten wir Ihnen deshalb ganz besonders ans Herz legen; sie alle haben unsere Auszeichnung 'Empfohlen von klassik.com' erhalten.
-
Englische Perlen: Ein erfrischender Blick auf fernes Repertoire: Das Huelgas Ensemble mit seinem Leiter Paul Van Nevel liefert verlässlich Vokalkunst auf höchstem Niveau. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Neuer Maßstab: Laurence Equilbey und ihr Insula orchestra demonstrieren, wie man Farrenc spielen muss. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Für den häuslichen Gebrauch: Beethoven und Mozart im Taschenformat, aus den Händen Hummels. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Meisterlich: Heinrich Isaac strahlt mit seiner Kunst über jede kleinliche Einordnung weit hinaus. Und auch Cinquecento wandelt wie auf etlichen Platten zuvor auf einer ganz besonderen Höhe. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Würdiger Abschluss: Auch in Folge 4 seiner Fauré-Liededition überzeugt Malcolm Martineau mit traumhafter Sängerriege. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Im Schatten Monteverdis: Vom mehrstimmigen Madrigal zur begleiteten Einstimmigkeit: Das war ein bahnbrechender Umschwung, an dem neben Claudio Monteverdi sein Kollege Sigismondo d'India einen maßgeblichen Anteil hatte. Weiter...
(Elisabeth Deckers, )
-
Fulminantes Debüt mit Rossi, Cavalli, Monteverdi & Co.: Die französische Alte-Musik-Formation La Vaghezza überzeugt mit italienischer Instrumentalmusik des 16. und 17. Jahrhunderts. Weiter...
(Manuel Stangorra, )
-
Ein wahres Wunder: Hervorragende Aufnahmen von Kammermusik mit Klarinette von Alexander Zemlinsky und Walter Rabl. Weiter...
(Dr. Jan Kampmeier, )
-
Neue Referenz: Die erste Folge von Jean-Jacques Kantorows Gesamteinspielungen der Sinfonien von Camille Saint-Saens ist ein voller Erfolg. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, )
-
Geniestreich: Gunar Letzbor erweist sich auch bei Telemanns Fantasien für Violine solo als Meister der Barock-Violine: Starkes Plädoyer für ein qualitätvolles Konvolut, dem mehr Beachtung gebührt. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
-
Klingende Bruderschaft: Am Anfang der fünfteiligen Reihe zu den Den-Bosch-Chorbüchern steht eine entwaffnend hochklassige de la Rue-Messe, gebettet in ein stimmiges Gottesdienstformular: Im Wortsinne kongenial lebendig gemacht von Stratton Bull und der Cappella Pratensis. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, )
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich