> > > Empfehlungen der Redaktion
Montag, 4. Dezember 2023

Foto: Robert Kneschke, fotolia.com

CD-, DVD-, Schallplatten- und Buch-Kritiken

Empfehlungen der Redaktion

Aus der Vielzahl der uns erreichenden Neuerscheinungen wählen unsere Autoren jeden Monat die spektakulärsten Einspielungen aus. Die folgenden CD-/DVD-Titel und Schallplatten möchten wir Ihnen deshalb ganz besonders ans Herz legen; sie alle haben unsere Auszeichnung 'Empfohlen von klassik.com' erhalten.


  • Zur Kritik... Wie eine Naturgewalt: Diese knappe Stunde Musiktheater fegt wie eine Naturgewalt über einen hinweg. Weiter...
    (Benjamin Künzel, )
  • Zur Kritik... Ein Fenster in die Vergangenheit: Dominik Wörner hat mit seinem Kirchheimer DübenConsort aus fantastisch qualitätvollem Material der Düben-Sammlung eine rundum empfehlenswerte Platte gemacht. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... All about Kirill: Die neue Berliner-Philharmoniker-Box wartet mit der derzeitig wohl besten Interpretation von Beethoven und Tschaikowsky auf und untermauert die herausragende Stellung des neuen Chefdirigenten Kirill Petrenko. Weiter...
    (Daniel Eberhard, )
  • Zur Kritik... Bachs Frühwerke in gültiger Interpretation: Oft etwas vernachlässigte Frühwerke J. S. Bachs werden in dieser Aufnahme versammelt und mit großem Ernst und Können musiziert. Weiter...
    (Diederich Lüken, )
  • Zur Kritik... Strindberg-Vertonung: Die Neuaufnahme von William Alwyns 'Miss Julie' macht deutlich, dass diese Oper auf die Bühne gehört. Weiter...
    (Karin Coper, )
  • Zur Kritik... Singende Seele: Regula Mühlemann legt mit 'Mozart Arias II' die nicht minder begeisternde Fortsetzung ihres ersten 'Mozart'-Albums bei Sony vor. Weiter...
    (Benjamin Künzel, )
  • Zur Kritik... Flexibel einsetzbar: Das Thomas Christian Ensemble erkundet Klaviertrio-Raritäten. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, )
  • Zur Kritik... Wonderful!: Justin Doyle, der RIAS Kammerchor und die Akademie für Alte Musik Berlin mit einem 'Messias', der aus der nicht knappen Anzahl der Interpretationen historisch informierter Praxis selbstbewusst hervortreten kann. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Kantatenpfund: Graupner enttäuscht nicht, vielleicht sogar nie: Diese überaus gelungene Einspielung mit sechs Kantaten des von Florian Heyerick geleiteten, im Grunde vom Bassisten Dominik Wörner getragenen Kirchheimer BachConsort macht das aufs Gelungenste deutlich. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, )
  • Zur Kritik... Meisterhaft kontrollierte Expressivität: Ein Meilenstein der musikalischen Moderne nach 1945, kongenial interpretiert: Kent Nagano und das Orchestre symphonique de Montréal brillieren mit Pendereckis Lukas-Passion. Weiter...
    (Dr. Michael Loos, )
  • Zur Kritik... Mit Glitzern und Tosen: Hier ist eine wichtige, zeitgemäße Neuaufnahme eines Klassikers geglückt. Weiter...
    (Benjamin Künzel, )


Weitere -Besprechungen:
Zurück   (  1 ...   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   ... 216  )   Vorwärts

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich