Hommage à BeethovenAris Alexander Blettenberg, Klavier |
 |
|
Jetzt kaufen bei...
amazon.co.uk
amazon.com
amazon.de
klassik.com / JPC
|
Komponist(en): |
Schumann, Robert |
|
Liszt, Franz |
|
Beethoven, Ludwig van |
Werke: |
- Allegretto, Symphonie Nr. 7, op. 92 (arr. Franz Liszt) (09:19)
- Studien in Form von freien Variationen über ein Thema von Beethoven, WoO 31 (15:35)
- Klaviersonate Nr. 28 A-Dur, op. 101
"I. Allegretto ma non troppo" (04:09)
- Klaviersonate Nr. 28 A-Dur, op. 101
"II. Vivace a la marcia" (06:11)
- Klaviersonate Nr. 28 A-Dur, op. 101
"III. Adagio, ma non troppo, con affetto" (02:39)
- Klaviersonate Nr. 28 A-Dur, op. 101
"IV. Allegro" (07:17)
- An die Hoffnung, op. 94 (arr. für Klavier von A.A. Blettenberg) (06:53)
|
Label/Verlag: |
CAvi-music |
Medium: |
CD |
Aufnahmedatum: |
6.2022 |
Veröffentlichung: |
15.05.2023 |
Booklet: |
im Format PDF anzeigen |
Bestellnummer: |
8553529 |
Spielzeit: |
52:05 |
Aus dem Pressetext:
Den Rahmen des Programms setzen zwei Beethoven-Transkriptionen: Zu Beginn steht das Allegretto der VII. Symphonie in der Bearbeitung Franz Liszts, zum Schluss eine für diese CD entstandene Klavierfassung des Liedes An die Hoffnung. In beiden Stücken kommen Klangwelten zum Vorschein, welche den Grundton dieser musikalischen Reise angeben. Das Allegretto fungiert als Prolog, schaut voraus, gibt die Richtung vor; das Lied wird zum Epilog, blickt zurück, resümiert. Die düstere Atmosphäre, die sich durch das ganze Programm zieht – in den Moll-Passagen des Allegretto, in den
Variationen Schumanns, im dritten Satz der Beethoven-Sonate, in den rezitativischen Episoden des Liedes –, findet ihre Ergänzung in den lichtvollen Momenten, den A-Dur-Teilen des Allegretto, dem ersten, zweiten und vierten Satz der Sonate und letztendlich in den zuversichtlichen Klängen der Lied-Transkription mit dem abschließenden Ausruf: „O Hoffnung!“
|
|