> >
Dienstag, 5. Dezember 2023

Florilegium Portense: Motetten & Hymnen

Vocal Concert Dresden, Cappella Sagittariana Dresden, Peter Kopp

Florilegium Portense: Motetten & Hymnen: Vocal Concert Dresden, Cappella Sagittariana Dresden, Peter Kopp
Besprechungen und Meinungen zu diesem Titel
Jetzt kaufen bei...
klassik.com / JPC
Komponist(en): Praetorius, Hieronymus
Perceval, Julio
Bober, Melody
Gumpelzhaimer, Adam
Gabrieli, Giovanni
Agazzari, Agostino
Gallus, Jacobus
Franck, Melchior
Calvisius, Seth
Lasso, Orlando di
Hassler, Hans-Leo
Gumpelzhaimer, Adam
Label/Verlag: Carus
Medium: CD
Aufnahmedatum: 3.3.2018
Veröffentlichung: 06.07.2018
Bestellnummer: Carus 83.492
Spielzeit: 0059:54



Aus dem Pressetext:


Florilegium Portense – diesen Titel trägt eine 1618 erstmals in Leipzig gedruckte Sammlung geistlicher Motetten aus Italien, Deutschland und dem franko-flämischen Raum. In ihr sind Motetten der europaweit bekanntesten Komponisten dieser Zeit wie etwa Hieronymus und Michael Praetorius, Hans Leo Hassler, Orlando di Lasso, Andrea und Giovanni Gabrieli. Ihre Verbreitung war so erfolgreich, dass fast alle Kantoreien, Schulchöre und Hofkapellen zwischen Eisenach und Breslau mit ihr in Berührung kamen. Die Motetten wurden von Sethus Calvisius, dem Kantor von Schulpforte und späteren Leipziger Thomaskantor, angelegt und von dessen Portenser Nachfolger Erhard Bodenschatz herausgeben. Genau 400 Jahre nach Drucklegung würdigen Vocal Concert Dresden und die Cappella Sagittariana unter Leitung von Peter Kopp dieses bedeutende Kulturdenkmal mit einer Aufnahme ausgewählter Motetten und Hymnen, darunter mehrere Ersteinspielungen.

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Adagio piu tosto largo - Allegro agitato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich