> >
Sonntag, 24. September 2023

Der Soli, das Deo und die Gloria

Eine Geschichte für Kinder und Erwachsene rund um Johann Sebastian Bach

Der Soli, das Deo und die Gloria: Eine Geschichte für Kinder und Erwachsene rund um Johann Sebastian Bach
Besprechungen und Meinungen zu diesem Titel
Jetzt kaufen bei...
klassik.com / JPC
Werke:
  1. Präludium und Fuge G-Dur BWV 541 (2:59)
  2. Teil 1: Der Soli (4:53)
  3. 1. Ohne Satzbezeichnung (3:54)
  4. Eine Woche später (1:21)
  5. Präludium C-Dur BuxWV 137 (5:00)
  6. War das nun Bach? (1:34)
  7. Ciacona e-moll BuxWV 160 (5:18)
  8. Wisst Ihr wie alt... (1:13)
  9. 3. Presto (1:49)
  10. Teil 2: Das Deo (2:32)
  11. Aria (3:49)
  12. Variation 1 (2:13)
  13. Haben wir diese Musik... (0:29)
  14. Trio über Herr Jesu Christ, dich zu uns wend BWV 655 (3:24)
  15. Teil 3: Die Gloria (2:58)
  16. Wer nur den lieben Gott läßt walten BWV 691 (Kirnberger-Choral) (aus Notenbüchlein für A.M. Bach) (1:31)
  17. Ach, Anna Magdalena (0:23)
  18. Präludium c-moll BWV 999 (1:32)
  19. Menuett d-moll BWV Anh. 132 (0:56)
  20. Nicht lange nach diesem Sommer (0:41)
  21. Marsch D-Dur BWV Anh. 122 (1:15)
  22. Es ist bereits spät (0:42)
  23. Musette D-Dur BWV Anh. 126 (1:01)
  24. Ich weiß jetzt, wieso ich (3:15)
  25. 2. Fuge (4:48)
Label/Verlag: VDE-Gallo
Medium: CD
Veröffentlichung: 24.01.2018

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 342 in D major - Allegro molto

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich