> >
Freitag, 2. Juni 2023

romantische Cellomusik

Werke von Schubert, Schumann, Brahms, u.a.

romantische Cellomusik: Werke von Schubert, Schumann, Brahms, u.a.
Besprechungen und Meinungen zu diesem Titel
Jetzt kaufen bei...
klassik.com / JPC
Komponist(en): Schubert, Franz
Schumann, Robert
Brahms, Johannes
Strauss, Richard
Werke:
  1. 1. Allegro moderato (11:35)
  2. 2. Adagio (4:31)
  3. 3. Allegretto (9:22)
  4. Nr. 1Zart und mit Ausdruck (3:18)
  5. Nr. 2 Lebhaft, leicht (3:41)
  6. Nr. 3 Rasch und mit Feuer (4:08)
  7. Nr. 1 Mit Humor (3:09)
  8. Nr. 2 Langsam (3:14)
  9. Nr. 3 Nicht schnell, mit viel Ton zu spielen (4:56)
  10. Nr. 4 Nicht zu rasch (1:49)
  11. Nr. 5 Stark und markiert (2:57)
  12. Nr. 2 Feldeinsamkeit (bearb. für Violoncello und Klavier) (3:04)
  13. Nr. 1 Wie Melodien zieht es mit (bearb. für Violoncello und Klavier) (1:48)
  14. Nr. 4 Sapphische Ode (bearb. für Violoncello und Klavier) (2:46)
  15. Nr. 4 Wiegenlied (beabr. für Violoncello und Klavier) (1:28)
  16. Nr. 1 Liebestreu (bearb. für Violoncello und Klavier) (2:14)
  17. Nr. 5 Minnelied (beabr. für Violoncello und Klavier) (2:44)
  18. Romanze F-Dur (für Violoncello und Klavier) (9:16)
Label/Verlag: Es-Dur
Medium: CD
Veröffentlichung: 29.07.2016

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich